Gravity Media, der globale Anbieter komplexer kreativer Live-Produktions- und Mediendienstleistungen, freut sich, mit dem Beginn seiner erweiterten Partnerschaft mit dem weltweit führenden Spiele-Publisher Riot Games einen bedeutenden Meilenstein bekannt zu geben.
Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird Gravity Media eine Managed-Services-Lösung für das brandneue, hochmoderne Remote Broadcast Centre (RBC) Powered by AWS von Riot Games im Großraum Seattle, Washington, bereitstellen, das noch in diesem Jahr eröffnet werden soll.
Anfang 2023 gab Gravity Media seine erste Partnerschaft mit Riot Games bekannt und untermauerte damit seine Kompetenzen im Bereich des Esports. In den letzten zehn Monaten hat das Gravity Media erfolgreich eine Managed-Services-Lösung in Riot's RBC in Dublin, Irland, bereitgestellt. In dieser Zeit hat Gravity Media 40 talentierte Mitarbeiter aus den Bereichen Broadcast Engineering, TOC, EVS, Audio GFX und Media Asset Management erfolgreich vermittelt.
In Zusammenarbeit mit Riot Games wird Gravity Media ein engagiertes Team von mehr als 30 Broadcast-Spezialisten aus den Bereichen EVS, Technik, Audio und Media Asset Management für das RBC in Seattle rekrutieren, um zur Produktion von erstklassigen Live-Esports-Events für das globale Publikum beizutragen.
Die 70.000 Quadratmeter große Produktionsfläche, die sich 16 Meilen südlich von Seattle befindet, ist Riots zweites RBC, das strategisch rund um den Globus platziert wurde, um regionale und globale Live-esports-Events zu unterstützen. Die VALORANT Game Changers Championship 2023, die vom 28. November bis zum 3. Dezember in Riots esports-Studio in São Paulo, Brasilien, stattfindet, wird das erste globale esports-Live-Event sein, das vom RBC in Seattle unterstützt wird.
Riot Games wurde 2006 gegründet, um die am stärksten auf Spieler ausgerichteten Spiele der Welt zu entwickeln, zu veröffentlichen und zu unterstützen. Im Jahr 2009 veröffentlichte Riot seinen ersten Titel, League of Legendsund erntete weltweiten Beifall. League of Legends hat sich zum meistgespielten PC-Spiel der Welt entwickelt und ist ein wichtiger Motor für das explosive Wachstum des Esports.
Die erstmals im Juli 2022 unter dem Codenamen "Project Stryker" gestarteten Remote Broadcast Centers von Riot stellen einen effizienten neuen Ansatz für die globale Live-Produktion dar, bei dem Broadcast-Feeds von live stattfindenden esports-Wettbewerben auf der ganzen Welt an die RBCs gesendet werden können, wo die Inhalte produziert, gesendet und in mehreren Sprachen an esports-Fans verteilt werden. Das Remote Broadcast Centre in Seattle ist mit einem TOC, drei Remote Casting Insert Stages, sechs Produktionskontrollräumen (PCRs), sechs Audiokontrollräumen (ACRs), mehreren Bullpens für Beobachter (In-Game-Kameraleute), Grafik, Replay und Editing ausgestattet.
Die Anlage verfügt außerdem über eine beeindruckende globale Konnektivität mit 200 Gbit/s und über 40 km Kabel, die Live-Events in etwa einer Zehntelsekunde an die Produktionsstätte übertragen. Mit freundlicher Genehmigung von Partnerschaft von Riot mit Amazon Web Services (AWS)sind sechs Kontrollräume mit zukunftsweisender Technologie und Cloud-basiertem Zero-Client-Computing ausgestattet, die es Riot ermöglichen, Events noch virtueller und dezentraler als bisher zu produzieren.
Das RBC bietet eine großartige Gelegenheit, die allerbesten Talente für die Zukunft des esports in Seattle zu gewinnen. Als Teil der fortlaufenden Partnerschaft wird Gravity Media sicherstellen, dass Spezialisten für Produktion und Technik gemeinsam an der Installation und Integration der permanenten Studioeinrichtungen und Produktionsabläufe als Teil der wachsenden Einrichtung arbeiten.
"Wir freuen uns sehr über die Erweiterung unserer Partnerschaft mit Gravity Media. Ihr umfangreiches Netzwerk an Talenten hat beim Aufbau unseres RBC-Betriebs in Dublin eine wichtige Rolle gespielt, und wir sind glücklich, dass wir dieselbe Unterstützung haben, um ein weiteres erstklassiges Produktionsteam in unserem RBC in Seattle zusammenzustellen", sagte Allyson Gormley, Global Operations Director, Project Stryker bei Riot Games.
"Gravity Media hat sich als wertvoller Aktivposten für unsere fortgesetzte Mission erwiesen, mehr Live-Esports-Produktionen zu liefern, die Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt begeistern."
Eamonn Dowdall, Executive Director von Gravity Media, sagt über die Partnerschaft:
"Die Welt des Esports entwickelt sich weiterhin rasant und ist für uns als Unternehmen neben unserer Managed-Services-Lösung ein ständig wachsender Markt. Gravity Media freut sich, Riot Games in Seattle zu unterstützen und unsere Partnerschaft weiter auszubauen. In diesem neuen Kapitel unserer Zusammenarbeit bietet sich uns die Gelegenheit, unsere globalen Esports-Referenzen und unser weltweit führendes Broadcast-Talent zu nutzen und zu präsentieren. In enger Zusammenarbeit mit Riot Games in Seattle wird Gravity Media ein Team hochqualifizierter, motivierter und ehrgeiziger Mitarbeiter aufbauen, die Riot Games dabei unterstützen werden, die esports-Broadcast-Produktionen weltweit zu revolutionieren."
PRESSEBERICHT