Datenschutz bei der Rekrutierung
Die Gravity Media Group Limited, firmierend unter Gravity Media ("Wir", "Uns", "Unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Die Gravity Media Holdings Limited gibt diesen Hinweis im Namen ihrer Unternehmensgruppe heraus, die unter Gravity Media firmiert.
Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, was mit den personenbezogenen Daten geschieht, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen oder über Sie sammeln können. Sie enthält auch nützliche Informationen darüber, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen haben.
Gegebenenfalls können wir Ihre Daten an eine der Unternehmensgruppen weitergeben, die unter dem Namen Gravity Media firmieren, um eine Bewerbung für eine Stelle bei uns zu unterstützen.
Für die Zwecke der UK General Data Protection Regulation (UK GDPR), des Data Protection Act 2018 und anderer relevanter Gesetze ist der Datenverantwortliche die Gravity Media Group Limited, 32-34 Greenhill Crescent, Watford Business Park, Watford, Herts WD18 8JU, Unternehmensnummer 03879766. Wenn Sie Fragen in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder andere Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter der folgenden E-Mail-Adresse: [email protected].
Welche Daten werden wir verarbeiten?
Wir können personenbezogene Daten (einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten und personenbezogener Daten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten) erfassen, die Sie uns zur Unterstützung einer Bewerbung für eine Stelle bei uns übermitteln.
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Einstellungsverfahrens erhoben werden, gehören:
- Name
- Adresse
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
- Datum der Geburt
- Geschlecht
- Angaben zur früheren Beschäftigung
- Geschichte der Bildung
- Qualifikationen und Fähigkeiten; und
- alles, was sonst noch in Ihrem Lebenslauf enthalten ist, zusammen mit Ihrem Anschreiben
- Informationen von Dritten, wie z. B. Referenzen Ihres früheren Arbeitgebers
- Nachweis der Berechtigung zur Arbeitsaufnahme
- Gehaltsentwicklung und -erwartungen
- D&I-Daten (ethnische Zugehörigkeit und Behinderungen - das Ausfüllen ist den Bewerbern freigestellt)
Wir benötigen Ihre persönlichen Daten, damit wir Sie für die Stelle, für die Sie sich bei uns beworben haben, berücksichtigen können. Aus denselben Gründen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Personen innerhalb von Gravity Media weitergeben.
Wenn wir uns entscheiden, Ihnen eine Stelle bei uns anzubieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir Sie für eine Tätigkeit bei Gravity Media einstellen können. Wir verarbeiten Ihre Daten, damit wir einen Arbeitsvertrag für Sie ausarbeiten und Ihnen anbieten können.
Wenn wir Ihnen keine Stelle anbieten, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten natürlich einstellen. Wir können Sie jedoch bitten, Ihre Daten für eine gewisse Zeit aufzubewahren, damit wir Sie für andere Stellen bei uns erneut in Betracht ziehen können. Wenn Sie damit einverstanden sind, würden wir Ihre Daten nur aus diesen Gründen verarbeiten.
Wir könnten Ihre Daten auch verwenden, um mehr über die demografischen Merkmale der Personen zu erfahren, die sich bei uns um eine Stelle bewerben. Diese Daten werden aggregiert und anonymisiert, so dass es sich nicht mehr um personenbezogene Daten handelt, da wir nicht in der Lage wären, Sie zu identifizieren, und sie würden nicht dazu verwendet werden, Entscheidungen über Sie zu treffen.
Mit Ihrem Einverständnis erheben wir auch Daten der "besonderen Kategorie", um die Strategie von Gravity Mediazu Ethnizität, Vielfalt und Integration zu unterstützen. Dazu gehören Daten zu Ethnie, ethnischer Herkunft und Behinderung, die nach der Erfassung anonymisiert werden.
Die Rechte des Einzelnen nach dem Datenschutzrecht
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Ein Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten, die bei uns gespeichert sind.
- Das Recht, bestimmte personenbezogene Daten in maschinenlesbarem Format zu erhalten.
- Das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch dann verarbeiten können, wenn es andere einschlägige Rechtsgrundlagen gibt. Dies gilt auch dann, wenn wir zwingende Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Interesse haben, die nicht durch Ihre Rechte, Interessen oder Freiheiten überlagert werden.
- Das Recht auf Löschung bestimmter personenbezogener Daten, wenn deren Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben (siehe nachstehenden Absatz), wenn Sie im Sinne des vorstehenden Absatzes Widerspruch eingelegt haben, wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder wenn die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Das Recht, eine Erläuterung der Logik zu verlangen, wenn wir Entscheidungen über Sie ausschließlich mit automatisierten Mitteln treffen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
- Wenn wir Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben und uns keine anderen rechtmäßigen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu widerrufen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Rechte Sie haben, lassen Sie es uns wissen oder lesen Sie die veröffentlichten Leitlinien Ihrer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie, dass wir zwar versuchen werden, Ihren Wünschen in Bezug auf Ihre Rechte nachzukommen, dass es sich dabei aber nicht um absolute Rechte handelt. Das bedeutet, dass wir Ihre Anfrage möglicherweise ablehnen müssen oder ihr nur teilweise nachkommen können.
Wenn Sie einen Antrag in Bezug auf Ihre Rechte stellen, benötigen wir einen Ausweis. Wir können Sie auch bitten, Ihren Antrag zu präzisieren. Wenn wir wiederholte Anfragen erhalten oder Grund zu der Annahme haben, dass Anfragen unangemessen gestellt werden, sind wir möglicherweise nicht verpflichtet, zu antworten.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir verfügen über angemessene Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Richtlinien und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten.
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
Wie wir bereits erwähnt haben, können wir einige Ihrer Daten an andere Kollegen innerhalb von Gravity Media weitergeben.
Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, auch an Drittanbieter von Dienstleistungen. Wir führen eine Due-Diligence-Prüfung für Dritte durch und stellen sicher, dass angemessene Verträge bestehen. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Unter bestimmten Umständen werden wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR übermitteln. In diesem Fall können Sie davon ausgehen, dass Ihre personenbezogenen Daten in ähnlichem Maße geschützt werden.
Wir werden Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn es für die Verwaltung der Arbeitsbeziehung mit Ihnen notwendig ist oder wenn es für die Erfüllung unseres Vertrags erforderlich ist.
Dies beinhaltet unter Umständen die Weitergabe besonderer Kategorien personenbezogener Daten und gegebenenfalls von Daten über strafrechtliche Verurteilungen/Beleidigungen. "Dritte" umfasst dritte Dienstleister (einschließlich Auftragnehmer und benannte Vertreter) und andere Einheiten innerhalb von Gravity Media.
In den folgenden Fällen können wir Ihre Daten auch an Dritte weitergeben:
- Wenn wir gesetzlich, per Gerichtsbeschluss oder von einer Regierungsbehörde dazu verpflichtet sind.
- Wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um die Rechte, das Eigentum, die Sicherheit von uns, unseren Kollegen oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Wenn es erforderlich ist, um uns rechtlich zu verteidigen.
- Erforderlichenfalls untersuchen und verteidigen wir uns gegen jegliche Ansprüche oder Anschuldigungen.
- Bei der Verhandlung oder im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion, wie z. B. einer Fusion, einem Kontrollwechsel, dem Verkauf von Vermögenswerten oder einem Konkurs.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Verarbeitung erforderlich ist, wie in diesen Datenschutzhinweisen dargelegt. Wenn Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist und Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, werden wir sie innerhalb von 12 Monaten löschen. Wenn Sie erfolgreich sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung für Mitarbeiter weiterverarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass es rechtliche oder regulatorische Gründe geben kann, die dazu führen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren müssen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wir haben auch einen Datenschutzbeauftragten, der den Datenschutz bei Gravity Media überwacht. Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an das Datenschutzteam wenden: [email protected]
Aktualisierungen dieser Politik
Diese Politik wird ständig überprüft, und es können von Zeit zu Zeit Änderungen vorgenommen werden.
Aktualisiert am: 05. April 2023