F1H2O Weltmeisterschaft 2018
H2O-Rennen
Teilen Sie
Was wir getan haben
Um die Marke F1H20 World Championship weiter auszubauen und 2017 ein breiteres globales Publikum zu erreichen, entschied sich der Rechteinhaber H2O Racing für einen Wechsel des bestehenden Ausrüstungslieferanten. Es wurde ein neuer spezialisierter Partner gesucht, der die einzigartigen Anforderungen an die Berichterstattung über die Serie versteht - ein Partner, der einen neuen Ansatz für künftige Produktionen einbringen kann, um die Rennen für die Fans zu Hause leichter zu verfolgen.
Neben diesem Ziel bestand auch die Notwendigkeit, die Kosten niedrig zu halten und mögliche Verzögerungen und Probleme zu verringern, die sich aus der Verbringung großer Mengen von Ausrüstung und Menschen an verschiedene Standorte in der ganzen Welt ergeben.
Was wir verwendet haben
Gravity Media arbeitete bereits mit H2O Racing zusammen und lieferte drahtlose On-Board-Kameralösungen für die vorangegangenen vier Saisons der führenden Powerboat-Serie. Für die F1H2O-Weltmeisterschaft 2017 übernahm das Unternehmen den Auftrag, alle Einrichtungen für die sechs Rennen zu liefern, die in Portugal, Frankreich, China, Abu Dhabi und Sharjah stattfinden.
Die neue Partnerschaft bedeutete, dass Gravity Media France die technischen Einrichtungen und die für jedes Grand-Prix-Wochenende erforderliche Betriebs- und Support-Crew bereitstellen sowie die Produktion der redaktionellen Inhalte übernehmen würde. Dadurch kann sich das Team von H2O Racing auf sein Hauptziel konzentrieren: den Ausbau der Marke eines seiner wichtigsten Produkte.
Ergebnis
Gravity Media France nutzte eine seiner Multikamera-HD-All-in-One-Flyaway-Produktionseinheiten sowie sein Fachwissen in Bezug auf drahtlose und On-Board-Kameras und den Zugang zu Spitzentechnologie wie Drohnen, um die Rennberichterstattung visuell ansprechender zu gestalten.
Das Flyaway-System bedeutete, dass die Crew an jedem Austragungsort über dieselbe Ausrüstung und denselben Arbeitsablauf verfügte, was zu einem einheitlichen Produktionsniveau während der gesamten Meisterschaft führte. Das leichte und flexible Design machte den Transport billiger und den Auf- und Abbau schneller und einfacher, was dazu beitrug, dass Gravity Media France alle Rennen für H2O Racing innerhalb des Budgets liefern konnte.
Da Gravity Media France auch für die Bereitstellung des Produktionsteams verantwortlich war, konnte mehr Zeit für die Einweisung in die Ausrüstung und die Planung der besten Aufnahmen für jedes Rennen aufgewendet werden - von der Positionierung der Kameras auf der Strecke bis hin zum Zusammenschnitt der Live-Inhalte. Der neue Ansatz von Gravity Media France förderte die Kommunikation zwischen den Kommentatoren-, Kreativ- und Technikteams, was dazu beitrug, das Storytelling zu verbessern und den Gesamtwert der ausgegebenen Inhalte zu steigern.