Gamescom 2019

Esports
esports
Europa

Letzte Woche gab Gravity Mediasein Debüt auf der Gamescom 2019, der wichtigsten Veranstaltung für alle, die in der spannenden Gaming- und eSports-Welt tätig sind. Als einziges Broadcast-Medienhaus, das dort ausstellte, waren wir erfreut, Beziehungen zu führenden Persönlichkeiten aus dem gesamten eSports-Spektrum aufzubauen - von Turnier- und Event-Organisatoren über eSports-Arenen bis hin zu Verlagen, Musikverlagen und professionellen Teams.

Wir knüpften wertvolle Kontakte in Singapur, der Türkei und Kenia, um unser Fachwissen und unsere Vordenkerrolle bei der Entwicklung von eSports-Übertragungstechnologie weiterzugeben, die Hand in Hand mit der Spieltechnologie arbeitet und einen nahtlosen Arbeitsablauf ermöglicht, um das Zuschauererlebnis sowohl vor Ort als auch auf Streaming-Plattformen zu verbessern. Die Hersteller beginnen mit der Entwicklung spezieller eSports-Ausrüstung für alle Aspekte einer Arena-Veranstaltung, um das Erlebnis zu verbessern, und wir stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, Feedback aus der Branche zu erhalten.

Schätzungsweise 370.000 Besucher kamen an den fünf Tagen der Gamescom in die Kölner Koelnmesse, von denen drei für Fachbesucher geöffnet waren. Teams von Gearhouse Broadcast UK, Frankreich und Deutschland kamen zusammen, um mit Kunden und Kontakten über unsere Erfahrungen in der eSports-Branche seit ihrer Gründung und die künftige Ausrichtung dieses Themas zu sprechen, das derzeit in der breiteren Unterhaltungsbranche sehr im Trend liegt und regelmäßig in hochrangigen Medien veröffentlicht wird.

Gravity Media ist seit dem ersten Tag in diesem Markt aktiv. Wir waren die erste Produktionsfirma, die herausgefunden hat, wie man ein Spiel in einen TV-Workflow einbinden kann - einschließlich der Überwindung der Herausforderung der regionsspezifischen Kodierung. Seitdem sind wir ein integraler Bestandteil einer unglaublichen Erfolgsgeschichte, bei der es für die beteiligten Spieler beträchtliche Preisgelder zu gewinnen gibt. Wir unterstützen ESL, FACEIT, Ubisoft, Microsoft, Riot Games, Blizzard und Electronic Arts bei einigen der größten Live-Gaming- und eSports-Events der Welt. Möge es lange so weitergehen.

Mehr über unsere eSports-Erfahrung und unser Angebot erfahren Sie nächsten Monat an unserem Stand auf der IBC, vom 13. bis 17. September 2019 an Stand 10.B39.