Technische Einrichtungen für die French Open 2018
Französische Tennisföderation
Teilen Sie
Was wir getan haben
Im Vorfeld der French Open 2017 war FFT bestrebt, den Gesamtwert, den es nicht nur seinen Sendepartnern, sondern auch den vielen Fans auf der ganzen Welt bieten kann, zu erhöhen, indem es mehr hochwertige redaktionelle Inhalte produziert. Viele großartige Ereignisse bei den French Open finden während der Qualifikation oder auf den Außenplätzen statt, und der Organisator des Turniers hielt es für wichtig, diesen Geschichten die gleiche redaktionelle Qualität zu verleihen, wie sie bei der Berichterstattung von den Hauptplätzen zu sehen ist.
Was wir verwendet haben
Gravity Media wurde von der FFT gebeten, eine Lösung zu entwickeln, die mehr Inhalte und eine bessere Live-Übertragung von den Außenplätzen von Roland Garros liefern würde. Die FFT war besonders daran interessiert, den Umfang der aufgezeichneten redaktionellen Inhalte, einschließlich der Wiederholungen und Spielerreaktionen, zu erhöhen, um die Berichterstattung über die einzelnen Spieltage weiter zu verbessern.
Das erfolgreiche Angebot umfasste die Bereitstellung von technischen Einrichtungen und einer operativen Crew von rund 35 Produktionsspezialisten pro Tag durch Gravity Media. Dies ermöglichte der FFT ein hohes Maß an Konsistenz während des gesamten Turniers in Bezug auf die Ausrüstung, das Personal und, was am wichtigsten ist, den Output auf allen Plätzen.
Um sowohl Qualität als auch Effizienz zu gewährleisten, setzte Gravity Media seine Simplylive Vibox-Systeme ein. Die Systeme wurden als zentrale Produktions-Workstations eingesetzt und ermöglichten es jedem Gericht, einen eigenen TV-Regisseur zu haben, der die Bildmischung, die Erstellung von Wiederholungen, Grafiken und das Clip-Management übernahm.
An der Seite jedes Regisseurs arbeiteten zwei engagierte Kameraleute, die mit den neuen Sony RM-IP500 PTZ-Fernsteuerungen die Sony BRC-H800 HD-Kameras mit Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion bedienten. Jeder Court verfügte über drei voll steuerbare Matchkameras und eine Kamera für die Aufnahme eines festen, den gesamten Platz umfassenden Beauty Shots. In den späteren Phasen des Turniers wurde eine vierte Kamera auf den Courts installiert, um die Qualität der Finalprogramme der Junioren- und Rollstuhlwettbewerbe weiter zu verbessern.
Ergebnis
Während der einwöchigen Qualifikation und des zweiwöchigen Turniers wurde die Produktionslösung von Gravity Mediaeingesetzt, um bis zu acht Spiele auf 12 Plätzen gleichzeitig aufzuzeichnen. Das Ergebnis waren mehr als 580 Stunden Live-Programm für die Sendepartner von FFT.
Der Erfolg dieses Projekts beruhte auf der Fähigkeit, eine Lösung zu liefern, die sowohl in Bezug auf das Budget als auch auf den Platzbedarf effizient war. Da so viele Spiele auf mehreren Plätzen zu übertragen waren, arbeitete Gravity Media im Vorfeld der Veranstaltung eng mit dem FFT Media-Team zusammen, um das Produktionskonzept zu entwickeln, damit die Infrastruktur vor Ort besser bereitgestellt werden konnte. Dies ermöglichte einen reibungslosen Ablauf und einen höheren Gesamtwert der Produktion.
Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel dafür, dass man mit weniger mehr erreichen kann. Da der Service komplett schlüsselfertig war, konnte sich FFT auf andere, kreativere Aspekte konzentrieren, um das Turnier zu einem der besten überhaupt zu machen.