Springwatch 2018
BBC-Studios
Teilen Sie
Was wir getan haben
Die BBC Two-Sendung Springwatch ist eine der beliebtesten Natursendungen des Vereinigten Königreichs und dokumentiert, wie sich die britische Tierwelt während des Wechsels der Jahreszeiten im ganzen Land anpasst. Die Sendung nutzt mehr als 50 Kameras - viele davon versteckt und ferngesteuert - um das natürliche Verhalten der Tiere bei Tag und Nacht einzufangen.
Was wir verwendet haben
Vor dem Umzug zum diesjährigen Live-Sendeort, dem Sherborne Park Estate des National Trust im Herzen der Cotswolds AONB in Gloucestershire, halfen wir bei der Installation von zwei Avid Media Composer-Systemen in der temporären Einrichtung der BBC in Bristol, um Material vorzubearbeiten und zu indexieren, bevor das Produktionsteam nach Sherborne umzog.
Mitte April 2018 schlossen wir die Vor-Ort-Installation ab, indem wir insgesamt 12 Avid Media Composer Symphony-Suiten in Sherborne einrichteten, zusammen mit Avid ISIS 5000 Series Storage Engines, NEXIS, Interplay und einer kompletten EVS-Workflow-Lösung.
So konnten die mehr als 15 Redakteure und Assistenten das Filmmaterial aus mehreren Tagen nahezu ununterbrochener Dreharbeiten zusammensetzen und durch geschickt platzierte und fest installierte Kameras atemberaubende Bilder der spektakulärsten Wildtiere Großbritanniens machen.
Ergebnis
Springwatch ging am 28. Mai 2018 auf Sendung. Die langjährigen Moderatoren Chris Packham und Michaela Strachan sind wieder dabei, um die dreiwöchige Serie zu präsentieren. Die Sendung läuft bis zum 14. Juni und wird in 12 Sendungen auf BBC Two ausgestrahlt. Außerdem gibt es eine Reihe von "Wildlife Cams", die das Material rund um die Uhr online streamen.
Durch die zusätzliche EVS-Integration und den Einsatz von IPDirector können die im Ü-Wagen aufgezeichneten Medien zur Bearbeitung an das Avid-Netzwerk gesendet und die fertigen Pakete zur Übertragung an EVS zurückgeschickt werden.