Grass Valley LDX 86N HD/3G/4K-Kamera

Wir bieten keine Ausrüstungsvermietung mehr an. Bitte sehen Sie sich die Ausrüstung an, die wir zum Verkauf anbieten, oder kontaktieren Sie unser Team unter [email protected], um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen können.

Grass Valley LDX 86N HD/3G/4K-Kamera

Eigenschaften

Natives HD/3G/4K

  • Die LDX 86N Serie verfügt über den gleichen räumlichen und zeitlichen Upgrade-Pfad wie die LDX 86 Serie und gipfelt in der LDX 86N Universe für umschaltbare 1X/3X/6X native HD, 1X/3X native 3G und 1X native 4K
  • Mit der LDX 86N WorldCam können Sie heute native HD/3G-Aufnahmen erwerben und bei Bedarf auf native 4K- und Hochgeschwindigkeitsaufnahmen aufrüsten, entweder für 1 Tag (in 10er-Packs), 7 Tage oder mit einer unbefristeten Lizenz
  • Der LDX 86N 4K und der LDX 86N Universe wurden speziell für die Live-Übertragung von 4K UHD in kontrollierten Beleuchtungssituationen und/oder Weitwinkel-Kamerapositionen entwickelt, insbesondere für Sportproduktionen, bei denen die Verwendung traditioneller HD/4K-Objektive mit B4-Mount anstelle von PL-Objektiven die Möglichkeiten von Produzenten und Regisseuren verbessert, fesselnde und mitreißende Geschichten zu erzählen, ohne dabei an Sensibilität einzubüßen
  • Optionaler HDR-Betrieb in allen Single-Speed-Formaten
  • Die LDX 86N-Serie bietet jetzt einen großen Farbraum
  • Die LDX 86N 4K und LDX 86N Universe Kameras sind vollständig in die LDX 80er, LDX 82er und LDX 86er Serie integriert, d.h. sie verwenden dasselbe Kamerazubehör und dasselbe Kamerasteuerungssystem, einschließlich der vollen Unterstützung von C2IP für die bestmögliche Integration in externe Steuerungssysteme.
  • Einzigartige Cradle-Konnektivität zur Unterstützung der andockbaren XCU (eXchangeable control unit)
  • Integrierter Speicher in der XCU-Halterung speichert Einstellungen
  • Standard-HD-Ausgänge für das Monitoring oder den Live-Einsatz bei voller Leistung
  • Umfangreiche (analoge/digitale) Audiokonnektivität
  • Eingebettetes Audio

Hochgeschwindigkeit/HD/3G/4K

  • Die LDX 86N HiSpeed ist die neueste Kamerageneration für 3X-Speed-Anwendungen mit verbesserter Leistung. Sie ist auch das erste 3X-Speed-Kamerasystem, das über GV-eLicenses einen Upgrade-Pfad zu einem 6X-Superzeitlupen- und 4K-Kamerasystem bietet.
  • Das LDX 86N XtremeSpeed 6X-Kamerasystem setzt einen neuen Standard für die Aufnahme von Superzeitlupenbildern, indem es einen Arbeitsablauf mit sofortiger Ausstrahlungszeit ohne umständlichen Doppelaktionsspeicher in der Kamera einführt - so dass kein einziger Moment der Action verpasst wird oder verloren geht
  • Alle Hochgeschwindigkeitskameras bieten neben der Hochgeschwindigkeitsausgabe auch eine 1fache Standardgeschwindigkeits-Live-Ausgabe
  • Alle Hochgeschwindigkeitskameras bieten höchste Empfindlichkeit und Bildleistung bei allen Aufnahmegeschwindigkeiten, und das einzigartige AnyLightXtreme-System zur Flimmerreduzierung sorgt dafür, dass in den Wiedergaben kein störendes Lichtflimmern mehr auftritt.
  • Die LDX 86 Serie bietet jetzt einen großen Farbraum
  • Die Hochgeschwindigkeitskameras von Grass Valley sind vollständig in die LDX 80-, LDX 82- und LDX 86-Kameraserien integriert, d. h. sie verwenden dasselbe Kamerazubehör und dasselbe Kamerasteuerungssystem, einschließlich der vollständigen Unterstützung von C2IP für die bestmögliche Integration in externe Steuerungssysteme.
  • Einzigartige Cradle-Konnektivität zur Unterstützung der andockbaren XCU (eXchangeable control unit)
  • Integrierter Speicher in der XCU-Halterung speichert Einstellungen
  • Standard-HD-Ausgänge für das Monitoring oder den Live-Einsatz bei voller Leistung
  • Umfangreiche (analoge/digitale) Audiokonnektivität
  • Eingebettetes Audio
  • Kompakte (2 RU) robuste Basisstation
Grass Valley LDX 86N HD/3G/4K-Kamera

Spezifikationen

(Gemeinsam für alle LDX 86N-Kameras - siehe unten für die Spezifikationen der Videomodi für die einzelnen Modelle der LDX 86N-Kameraserie)

Allgemein

Temperaturbereich: -20° bis +45°C (-4° bis 113°F) (Betrieb)

Gewicht: 2,1 kg (einschließlich Handgriff und Schulterpolster)

Abmessungen: Breite: 170 mm, Tiefe: 200 mm, Höhe: 180 mm (6,7 x 7,9 x 7,1 in.)

Stromversorgung: Wird über den Übertragungsadapter bereitgestellt

Kamera

Aufnahmesystem: 3x 2/3" 4K XensiumHAWK CMOS-Kameras mit DPMUltra

Abstrich: kein vertikaler Abstrich

Verschluß: kein mechanischer Verschluß

Optisches System: F1.4 Prisma

Objektivanschluss: 2/3" Bajonettanschluss

Optische Filterräder: 2x motorisierte Räder

Optische Filter auf dem ersten Rad: klar, 1/4 ND, 1/16 ND, 1/64 ND

Optische Filter auf dem zweiten Rad: klar, 4P-Stern, 5µ OLPF, Cap-Filter

Elektronische Farbkorrektur: 3200°K, 5600°K, 7500°K, FL, 2 AWB-Voreinstellungen, Var, kontinuierliches Auto-Weiß

Video-Modi (umschaltbar)

S/N-Verhältnis: 60 dB typisch (HD)

Bildseitenverhältnis: 16:9

Modulationstiefe: 60% (typisch) bei 800 TV-Linien (27 MHz) in den Modi 1080i50/59.94 und 720p50/59.94

Digitale Auflösung: Fließkomma-A/D-Wandlung mit 16-Bit-Leistung und mit 34-Bit-Verarbeitung in RGB

Horizontale Auflösung: >1.000 TV-Linien (HD), >2.000 TV-Linien (4K UHD)

Verstärkungsauswahl: -6 dB bis +12 dB in 3 dB-Schritten (benutzerdefinierbare Voreinstellungen) oder kontinuierliche Gesamtverstärkung