Gravity Mediabahnbrechendes elektrisches Ausschreibungsfahrzeug für die gesamte Saison der Premier League & mehr

Presse
UK

Gravity Media, ein weltweit führender Anbieter von Broadcast-Lösungen, Produktions- und Mediendienstleistungen, freut sich bekannt zu geben, dass sein revolutionäres vollelektrisches 19-Tonnen-Tenderfahrzeug (eTSV1) seine ersten sechs Betriebsmonate erfolgreich abgeschlossen hat und in der Saison 2025/26 der englischen Premier League eine wichtige unterstützende Rolle bei der Bereitstellung von Broadcasting-Einrichtungen spielen und am6. September sein Debüt bei der Women's Super League im Emirates Stadium geben wird.

Bei der Erfüllung seiner bisherigen Aufgaben, einschließlich der Arbeit bei einer Reihe von EPL-Spielen, hat er über 3200 km ohne Auspuffemissionen zurückgelegt. Dies macht ihn zu einer noch nachhaltigeren Option als die jüngsten Umstellungen der Flotte auf HVO-Kraftstoff und zeigt, was möglich ist, wenn vollelektrische Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie aufgeladen werden, sowohl an der Basis als auch an einer wachsenden Zahl von Veranstaltungsorten im ganzen Land.

Mit einer voll aufgeladenen Reichweite von über 200 km und einer Nutzlast von 5 Tonnen eignet sich der "eTSV1" gut für Produktionen im städtischen Umfeld. Er ist mit einem Volvo FE Electric 4×2-Fahrgestell ausgestattet und wird von vier GEN 3-Traktionsbatterien mit einer Gesamtenergiekapazität von 280 kWh angetrieben. Dies macht ihn zu einem wichtigen Teil der laufenden Nachhaltigkeitsstrategie von Gravity Media. Das Unternehmen wurde mit dem DPP-Siegel "Committed to Sustainability" ausgezeichnet und ist der einzige Anbieter von Außenübertragungseinrichtungen im BAFTA albert Suppliers Directory.

Jamie Hindhaugh, CEO vonGravity Media UK, kommentierte: "Der eTSV1 ist wahrscheinlich der folgenreichste Truck, den wir bei Gravity Media in Auftrag gegeben und eingesetzt haben. Während frühere bahnbrechende Trucks entscheidende technologische Veränderungen widerspiegelten, wie z. B. die Umstellung auf HD und dann auf 4K sowie den Übergang zu IP, steht dieser Truck für etwas noch Grundlegenderes: eine Bewegung hin zu einem nachhaltigen, kohlenstoffärmeren Rundfunkangebot. Echte Fortschritte werden dadurch erzielt, dass wir voneinander lernen, Ideen austauschen und Initiativen gemeinsam vorantreiben. Und das ist nicht nur für den Rundfunk wichtig."

"Wir sind sehr erfreut über die bisherige Resonanz und die Leistung des eTSV1", fügte Rohan Mitchell, ESG-Direktor bei Gravity Media, hinzu. "Es ist eine beachtliche Leistung, über 2000 Meilen zu fahren und dabei absolut keine Emissionen zu produzieren. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, mit immer größeren Reichweiten zu immer wettbewerbsfähigeren Preisen, und wir freuen uns darauf, dass sich die Pionierarbeit, die wir mit dem eTSV1 geleistet haben, in der gesamten OB-Industrie in der nächsten Generation vollelektrischer Fahrzeuge widerspiegelt."