Postproduktion bei The Proms

Live-MusikLive-Event-Berichterstattung
Ausrüstung mietenPostproduktion
UK

*Livewire Pictures und Telegenic wurden in der ursprünglichen Veröffentlichung dieses Artikels nicht erwähnt.

Die BBC Proms gelten weithin als eines der größten Festivals für klassische Musik der Welt. Jeden Sommer finden sie acht Wochen lang in der Royal Albert Hall in London statt und bieten für jeden etwas, egal ob man sich für klassische Musik interessiert oder nicht.

Wir sprachen mit dem Postproduktionsingenieur Andrew Emmerson, der über seine Erfahrungen bei der Arbeit an diesem prestigeträchtigen jährlichen Auftrag mit der TV-Produktionsfirma Livewire Pictures und dem Ü-Wagen-Anbieter Telegenic berichtet. 

Livewire Pictures ist spezialisiert auf die Gestaltung und Produktion von Musikprogrammen, Live-Events, Unterhaltungsshows und allem, was dazwischen liegt. Das Team von Telegenic ist sachkundig, technisch versiert und versteht die Bedürfnisse der Kunden und bietet umfassende Unterstützung von der Planung über das Projektmanagement bis hin zur Lieferung der besten Berichterstattung.

Mit einem achtwöchigen Konzertprogramm gehören die BBC Proms zu den längeren Aufträgen, die wir im Jahr erledigen. Zusätzlich zu den achtwöchigen Veranstaltungen verbringen wir mindestens eine Woche vor Beginn damit, alles vor Ort einzurichten, und eine weitere Woche davor mit der Konfiguration und Prüfung der gesamten Ausrüstung in unserem Hauptquartier in Southwood. 

Es ist definitiv meine Lieblingsbeschäftigung im Jahr. Ich erinnere mich noch daran, wie ich als Schülerin zu den Proms ging und sowohl von dem Spektakel als auch von der Royal Albert Hall fasziniert war. Jetzt kann ich durch das Gebäude spazieren, durch die Türen mit beschränktem Zugang gehen, alle Backstage-Bereiche erkunden und sogar auf die Bühne gehen - all das zaubert mir ein wirklich fröhliches, freudiges Lächeln ins Gesicht und erinnert mich daran, wie glücklich ich mich schätzen kann, diesen Job zu haben. Ich kenne niemanden, der diesen Veranstaltungsort nicht liebt. 

Was das Setup angeht, so haben wir vor Ort vier Avid-Systeme: zwei Full Edits, einen Assistant Edit und einen Finishing Edit mit 5.1 Surround Sound. Sie alle arbeiten mit Avid Nexis Storage und der Avid Interplay/Produktionsmanagement-Lösung. Wir sind für das Streaming von The Proms in den Schnitt verantwortlich, was durch die Integration von IPDirector und XSquare/XTAccess in das bestehende EVS-Netzwerk des Ü-Wagens erfolgt. 

In den Wochen vor den Proms werden wir einige EVS XT3 in unserem Hauptquartier in Southwood aufstellen und Tests mit der Ausrüstung durchführen, die wir vor Ort mitnehmen, um sicherzustellen, dass es keine Software-Inkompatibilitäten gibt und dass wir über genügend Rechenleistung verfügen, um in Echtzeit an Nexis und mindestens einen anderen Archivierungsort streamen zu können. Wir optimieren unser Setup so, dass wir mit der angeforderten Ausrüstung so viel wie möglich einfangen können; man bekommt nur eine Chance, das größte Klassikfestival der Welt zu archivieren. 

Wir verbringen etwa eine Woche am Veranstaltungsort, installieren unser Avid- und EVS-Kit und sprechen mit dem Netzwerk und der Ausrüstung des Ü-Wagens, stellen sicher, dass die Kabel ordentlich verlegt und richtig beschriftet sind, führen weitere Streamtests durch und proben für die First Night of The Proms. Sobald die Saison beginnt, kommen die Avids fast täglich zum Einsatz, auch wenn an diesem Abend keine Live-Sendung stattfindet. Ein Techniker von Gravity Media ist bei allen Proms vor Ort, egal ob sie live übertragen oder für einen späteren Zeitpunkt aufgezeichnet werden. Das kann auch Proben einschließen, denn manchmal wird Material von den Proben für VTs angefordert, so dass wir auch dieses in den Schnitt einbringen. 

Bei der Produktion werden in der Regel sechs oder sieben Streams für die Bearbeitung und das Archiv angefordert, die aus einer sauberen Kopie des ausgestrahlten Programms und fünf oder sechs ISOs von den zahlreichen Kameras bestehen, die dem Produzenten der Live-Show zur Verfügung stehen. Dabei können zwischen 400 GB und 2 TB an Daten pro Sendung anfallen, und mindestens noch einmal so viel bei den Proben. 

Im Vereinigten Königreich werden die Proms entweder live ausgestrahlt, in der Regel mit einer halbstündigen Verschiebung, so dass die Pausen herausgenommen werden können, oder sie werden aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt im Programm ausgestrahlt. Die Aufzeichnungen der Proms werden dann an internationale Rundfunkanstalten und Partner geliefert. Daher ist es wichtig, dass alle erfassten Medien korrekt und vollständig sind. 

Es ist entscheidend, die Streams in Echtzeit in den Schnitt zu bringen, da manche Aufzeichnungen in weniger als 12 Stunden zu einem fertigen Programm für die Ausstrahlung fertiggestellt werden müssen. Bei einem zweistündigen Abschlussball beispielsweise, der am folgenden Abend in einem 1,5-stündigen Zeitfenster ausgestrahlt wird, kommen der Online-Redakteur und ein Produzent einige Stunden vor Beginn des Balls, etwa um 17 oder 18 Uhr, um an Produktionsbesprechungen teilzunehmen und sich einzurichten. Wenn der Abschlussball gegen 19:30 Uhr beginnt, schneiden sie die Echtzeit-Streams und arbeiten über Nacht, um das Programm zu kürzen, VTs, Übergänge und Wipes hinzuzufügen, eventuelle Audioprobleme zu beheben, eine Farbkorrektur vorzunehmen, zu rendern und zu exportieren. Das Ergebnis wird am nächsten Morgen gegen 8 Uhr von den Produktionsleitern überprüft, und alle gewünschten Änderungen werden vorgenommen. Die fertige Sendung wird entweder per Internet-Dateitransfer an den Sender geliefert oder direkt in dessen Regieraum abgespielt. Der Redakteur macht kurz vor 10 Uhr Feierabend, und der Sender hat die Sendung um 12 Uhr, bereit für die Ausstrahlung am Abend. Aufgrund des engen Zeitplans ist ein Techniker von Gravity Media vor Ort, um diese nächtlichen Bearbeitungen und Lieferungen zu unterstützen. 

Die beiden Vollschnitte werden für den Schnitt von VTs/Features und voraufgezeichneten Interviews für die Live-Sendung verwendet, während der Assistenzschnitt für das Einspielen von Kamerakarten, Archivbändern, Social-Media-Material und Avid-Projekten sowie Medien von Dritten verwendet wird. Der Endschnitt wird dann für die Farbkorrektur, den Audiomix und die Überprüfung durch die Produktion verwendet, bevor er zur Verwendung in der Sendung in den Ü-Wagen übertragen wird. 

Die First Night und die Last Night of The Proms sind definitiv die Höhepunkte der Saison. Die Vorfreude auf die First Night und auf das, was die Saison bringen wird, und dann die Freude und das Gefühl, etwas geschafft zu haben, wenn die Last Night vorbei ist. Die Last Night kann eine Herausforderung sein, da ein zusätzlicher Ü-Wagen an den Veranstaltungsort gebracht und in unser Arbeitssystem integriert wird. Diese zusätzliche Anlage wird dann für die Livestreams aus dem ganzen Land genutzt, und so stellen wir sicher, dass wir über genügend Verarbeitungskapazität verfügen, um zusätzliche Streams in den Schnitt einzufügen, wenn die Produktion dies wünscht.

Ich habe 2018, 2019 und 2020 bei den Proms mitgemacht, und das letzte Jahr war definitiv die bisher seltsamste Erfahrung. Normalerweise verlassen wir nach der Sendung den Ü-Wagen und finden Tausende von Menschen vor der Royal Albert Hall, die nach Hause gehen. Es war ein gemeinschaftliches Erlebnis. Letztes Jahr, als wir die Sendung beendeten und die Tür des Ü-Wagens öffneten, war da nur Stille, Leere. Keine Menschen, kein Lärm, kein Geplapper - nichts von der üblichen Stimmung nach einem Konzert. Es fühlte sich nicht richtig an, aber ich nehme an, dass es auf der positiven Seite war, dass es in dem menschenleeren London zumindest einfach war, einen Parkplatz zu finden! 

Jeder, der an den Proms beteiligt ist, liebt diese Veranstaltung. Die Aufführungen, der Veranstaltungsort, die allgemeine Atmosphäre - es ist einfach etwas Besonderes. Die Saison 2021 findet vom 30. Juli bis zum 11. September statt und kann von zu Hause aus über BBC Radio 3, BBC TV und online mitverfolgt werden. 

Wenn Sie wissen möchten, wie Gravity Media Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen kann, senden Sie eine E-Mail an [email protected].