Im zweiten Blog unserer Serie über Katar 2022 befassen wir uns mit einem der Vorzeigestadien der Region, dem Khalifa International - auch bekannt als Nationalstadion.
Das Khalifa ist die traditionsreichste Fußballspielstätte Katars, in der bereits die Asienspiele, der Golfpokal, der Asienpokal und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft ausgetragen wurden. Es befindet sich in Katars Hauptstadt Doha, einer der reichsten Städte der Welt, in der 2,4 Millionen Menschen leben - etwa 80 % der Bevölkerung Katars.
In Doha gibt es drei Austragungsorte für die Fußballweltmeisterschaft, die beiden anderen sind das Ras Abu Aboud und das Al-Thumama. Das Khalifa wurde vor kurzem im Rahmen der Pläne Katars, sich auf die Ausrichtung der Weltmeisterschaft vorzubereiten, einer umfassenden Renovierung unterzogen. Dank der Präsenz von Gravity Mediain Doha seit 2007 und unseres guten Rufs für fundiertes technisches Fachwissen und effiziente Lieferung waren wir die erste Wahl, als wir den Auftrag für die Installation des Übertragungssystems für das Stadion mit 45.000 Plätzen erhielten.
Eine wichtige Anforderung des Projekts bestand darin, den Sendern die Möglichkeit zu geben, sich von verschiedenen Positionen aus in die Infrastruktur einzuklinken. Unser Team übernahm die Gesamtverantwortung für den Auftrag, beriet zunächst bei der Planung und Gestaltung und überwachte dann die Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme des gesamten Systems. Die Lösung erforderte 130.000 Meter Kabel und über 50 Wallboxen, die jeweils mit einem zentralen Ü-Wagen-Raum verbunden waren, den wir mit Audio-Video-Verteilungsinfrastruktur und Konvertierungsgeräten ausstatteten.
In dem neuen Hightech-Stadion wird am Montag, dem 21. November 2022, das erste WM-Spiel ausgetragen. Bis zum Endspiel um den dritten Platz am Samstag, dem 17. Dezember, finden dort sieben weitere Spiele statt.