Sport ist Sport, egal, wo man ihn sieht

Uncategorized

Wie weit können wir uns mit der NFL, die auf Nickelodeon zu sehen ist, noch von dem alten Sportlizenzierungsmodell entfernen?

Jede Menge, wie es scheint. Hier ist, wie der Motley Fool die Old-School-Deals definiert, die derzeit im Spiel sind:

  1. Die Liga/das Team verkauft die Rechte an ein Netzwerk. Ligen und Mannschaften haben Vereinbarungen mit Fernsehsendern zur Übertragung ihrer Spiele. Einige davon sind nationale Vereinbarungen mit den Ligen, andere sind regionale Vereinbarungen mit so genannten regionalen Sportnetzen (RSNs). Denken Sie an Sinclair.
  2. Der Sender handelt die Gebühren mit den Kabelgesellschaften aus. Die Kabelnetzbetreiber zahlen den Sendern Gebühren für die Ausstrahlung in ihrem Kabelnetz. Denken Sie an ESPN.
  3. Für Kabelpakete werden den Kunden Gebühren berechnet. Kabelgesellschaften fassen Dutzende von Kanälen zusammen, um Pakete anzubieten, die für eine breite Masse von Nutzern attraktiv sind. Denken Sie an Spectrum.

Es gibt eine neue Denkschule, die wie ein Baum in der Ritze eines Bürgersteigs wächst. Kleinere Dienste werden im Zuge der Konsolidierung der Streaming-Märkte von den größeren verdrängt.

Nick Khan, der legendäre Sportmedienagent, der zum WWE-Präsidenten wurde, kündigte im Januar zusammen mit NBC an, dass das WWE Network und wertvolle Veranstaltungen wie WrestleMania zum neuen Streamer Peacock wechseln werden; ein Deal im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar über fünf Jahre. Wer schaut Peacock? Peacock ist in rund 25 Millionen Comcast- und Cox-Kabelhaushalten zu empfangen und hat 26 Millionen direkt zahlende Abonnenten.

Das 2014 gestartete WWE Network war ein Pionier im Bereich Online-Video und überzeugte fast zwei Millionen Fans des Sports, 9,99 US-Dollar pro Monat zu zahlen. Doch in den letzten zwei Jahren stieß das Unternehmen an seine Grenzen, und die Abonnentenzahlen gingen zurück. 

Hier ist, was sie denken.

Wenn ein Event nur auf dem WWE Network läuft und man kein Fan ist, warum sollte man es dann abonnieren?" sagte Khan. "Dieser (Peacock-Deal) gibt uns die Chance, die Leute für uns zu gewinnen, wenn wir sie direkt vor ihrer Nase haben, und die Hoffnung ist, dass es einen Durchsickereffekt auf Raw und SmackDown und schließlich auf die Ticketverkäufe gibt, sobald das wieder passiert, auf das Merchandising usw." OK, aber wer würde schon auf die Idee kommen, WWE auf Peacock zu suchen? Ich halte den Dienst für NBC-Wiederholungen, aber das ist nur meine Meinung, und vielleicht lässt sich NBC eine aggressive Marketingkampagne einfallen, die die Wrestling-Fans anspricht.

Khan glaubt auch, dass Amazon am Ende "Thursday Night Football" anbieten könnte, während die etablierten Sender Fox, CBS und NBC ihre aktuellen TV-Pakete behalten. Nochmals: Wer würde auf die Idee kommen, bei Amazon nach der NFL zu suchen? Aufgrund der Menge an Metadaten, die Streamer sammeln und analysieren, sind Amazon-Abonnenten vielleicht auch NFL-Fans.

Es ist schockierend zu sehen, wie viel Geld mit dem Sport verbunden ist. Die Major League Baseball (MLB) verhandelt derzeit über ihre Medienrechte. Der Vertrag der Liga mit ESPN wird gerade erneuert, und das Ergebnis könnte das Bild von Baseball im nationalen Fernsehen an Wochentagen verändern. Einige Medienexperten glauben, dass das MLB-Paket für Montag und Mittwoch 150 bis 200 Millionen US-Dollar pro Jahr wert ist - und die Spiele sind nicht exklusiv. Sinclair mit seinen regionalen Sportnetzen könnte sich in das Bietergefecht stürzen wollen, aber sie freuen sich auf eine Abschreibung von 4,2 Mrd. US-Dollar für lokale Sportanlagen im dritten Quartal 2020, also vielleicht nicht.

Wo werden wir in Zukunft Sport sehen? Kabel, Rundfunk oder OTT? Direct-to-Consumer scheint ein echter Anwärter zu sein, aber die Zuschauer sind immer die Gewinner.