Die Dinge entwickeln sich heutzutage schnell, und wo HD einst als der goldene Standard für visuelle Klarheit galt, findet jetzt ein Wettlauf um die Bereitstellung von Medien in 4K und mehr statt. Die Ersteller von Inhalten wollen ihre Produktionen verbessern, um den Zuschauern, die sich zunehmend über die neuesten technologischen Fortschritte und die zu erwartende Qualität bewusst werden, ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Während die Herausforderung des Erwerbs von UHD-Inhalten einige Rechteinhaber und -besitzer abgeschreckt hat, wächst das Interesse. Immer mehr Organisationen wollen besser verstehen, was neue Bildformate, Videomodi und Bildgebungsverfahren wie UHD, 1080p und HDR ihren Produktionen bringen können.
Die Rolle von Spezialisten für Übertragungslösungen wie Gearhouse Broadcast von Gravity Mediaändert sich daher. Wo sie früher als Ausrüster tätig waren, werden sie heute als technische Partner angesehen. Sie sind eine Notwendigkeit, um diese neuen Herausforderungen zu meistern, insbesondere bei Live-Inhalten, bei denen ein Scheitern keine Option ist. Dieses unschätzbare Fachwissen in Verbindung mit erheblichen Investitionen in neue Infrastrukturen und Geräte trägt dazu bei, die Zahl der 4K- und HDR-Produktionen zu erhöhen.
Gearhouse Broadcast hat sich kürzlich mit dem langjährigen Kunden ATP Media, dem Broadcast-Arm der ATP Tour Tennis, zusammengetan, um bei den Next Gen ATP Finals in Mailand im November 2018 erfolgreich einen 1080p50 HDR-Testfeed zu produzieren und zu verteilen. Der Test, der die Live- und Non-Live-Workflows vor Ort abdeckte, folgte auf den Live-4K-gegen-1080p-HDR-Test, der bei den Nitto ATP Finals durchgeführt wurde - dem Saisonfinale, das 2017 im The O2 in London stattfand.
Beim Test in Mailand wurden 4K-Kameras eingesetzt, um das Spielgeschehen als Teil des Workflows zu erfassen und hochwertige 1080p-HDR-Inhalte zu produzieren, die die Sender über ihre 4K-HDR-Dienste verbreiten können. Es war das erste Mal, dass HDR-Inhalte nativ in Wiederholungen und Bearbeitungsabläufe bei einer Live-Sportübertragung integriert wurden. Damit wurde die Fähigkeit der Technologie demonstriert, die Bildqualität von Tennisspielen für die Fans zu Hause erheblich zu verbessern.
Ein weiteres sportliches Beispiel für die UHD-Expertise von Gearhouse ist die Lieferung des größten Supercars-Events in Australien - das Supercheap Auto Bathurst 1000. Das 1.000 Kilometer lange V8-Supercars-Rennen wird jedes Jahr in Bathurst, New South Wales, ausgetragen. Die 4K-Live-Übertragung des Rennens im vergangenen Jahr wurde genutzt, um den neuen 4K-Kanal von Foxtel, 444, zu starten. Es war das erste Mal, dass ein australisches Sportereignis live in 4K übertragen wurde.
Gearhouse hat das Rennen mit 28 nativen 4K-Übertragungskameras, die durch weitere 56 HD-Quellen ergänzt wurden, so detailliert wie nie zuvor aufgezeichnet und übertragen. Insgesamt standen dem 4K-Direktor 84 Quellen zur Verfügung, die eine umfassende 4K-Berichterstattung über die Veranstaltung und ein unvergleichliches Seherlebnis ermöglichten. Dazu gehörte auch die Bereitstellung aller Einrichtungen, Geräte und externen Übertragungswagen vor Ort auf dem Mount Panorama Circuit.
Durch den Einsatz von Gearhouse' umfangreichem Angebot an modernstem Equipment konnte die herkömmliche HD-Übertragung des 161-Runden-Langstreckenrennens Bathurst 1000 erfolgreich auf 4K erweitert werden.
Da immer mehr Unternehmen ihre eigenen Inhalte erstellen, war es noch nie so wichtig wie heute, sich von der Masse abzuheben. Dinge wie 4K, 1080p50 und HDR können dazu beitragen, die Gesamtqualität zu verbessern und dem Publikum das Gefühl zu geben, dass es ein überragendes Seherlebnis hat. Die Herausforderung besteht darin, es richtig hinzubekommen, und hier ist die Hinzuziehung der richtigen externen Experten für die technischen Elemente einer solchen Produktion ein echter Wendepunkt.