Letzten Donnerstag nahm der Präsident von Gearhouse USA, Michael Harabin, an einem Panel beim Silicon Valley Video Production Meetup teil, bei dem die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Videoproduktion diskutiert wurde. Die von SVG, SVVP und Facebook koordinierte Veranstaltung konzentrierte sich auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die zukünftige Richtung des maschinellen Lernens in der Postproduktion.
Die von David K. Helmly von Adobe geleitete Präsentation war die Keynote des Treffens und stellte die neuen Funktionen des Premiere-Bearbeitungssystems vor, z. B. das KI-gestützte Content Aware Fill für After Effects, eine neue Farbkorrektur-Benutzeroberfläche, das Freeform Project Panel, Data Driven Graphics und Shared Projects. Dabei wurde auch gezeigt, wie prädiktive KI-Techniken zum Ersetzen und Entfernen von Objekten in einer Videoszene eingesetzt werden.
An die Präsentation schloss sich eine Podiumsdiskussion an, bei der Unternehmen wie Adobe und Canon darüber nachdachten, wie "die Technologie von heute für morgen fit gemacht wird". Der Präsident von Gearhouse USA, Michael Harabin, hob die Rolle der KI als Werkzeug zur Steigerung der Effizienz im Videoproduktionsprozess hervor, das Menschen von mühsamer Arbeit befreit und zu präziseren Arbeitsergebnissen führt.
Die Veranstaltung bot auch eine einzigartige Gelegenheit für verschiedene Lösungsanbieter, um die Auswirkungen von 5G, KI, 8K und virtuellen Workflows auf die heutigen Videotools zu diskutieren. "Während traditionelles Fachwissen für die Herstellung eines Qualitätsprodukts wichtig ist, sind die neueren Hersteller wie der SVVP offen für Veränderungen und bereit, mehr IT/IP-zentrierte Tools wie maschinelles Lernen und KI einzusetzen, um ihre Arbeit zu erleichtern", sagt Harabin.
"Bei der Videoproduktion gibt es drei grundlegende Phasen. Die Vorproduktionsphase, in der die Suche und das Auffinden von Material wichtig ist, die Produktionsphasen, in denen Videosignale stark manipuliert werden (Umschalten/Mischen/Wiedergeben/Grafik) und die Nachproduktionsphase (Bearbeitung, Protokollierung, Teilen, Archivierung). Den größten Einfluss hat KI in der Postproduktionsphase mit Sprachversionierung, Metadaten-Tagging und automatischer Bearbeitung von Highlights.