Warum Rundfunkingenieure auch in einer IP-Welt unverzichtbar sind

Sportliche VeranstaltungNachrichten
Weltweit

Während sich die Medienbranche auf die schöne neue Welt einstellt, die der technologische Fortschritt mit sich gebracht hat, wurden Fragen über die künftige Rolle eines Rundfunkingenieurs aufgeworfen. Der rasante Anstieg von OTT-Diensten und die zunehmende Nutzung von IP für die Live-Produktion haben den Schwerpunkt von der traditionellen Rundfunktechnik auf den Bedarf an Netzwerk- und IT-Fachwissen verlagert. 

Einige in der Branche sträuben sich gegen den Wandel, aber die Realität ist, dass diese neuen Arbeitsweisen dazu beitragen können, den Zuschauern die besten Programme effizienter und kostengünstiger zu liefern. Es stimmt zwar, dass neue Technologien wie IP eine engere Verknüpfung mit der IT-Welt erfordern, aber ein IT-Ingenieur wäre nicht in der Lage, die Art von Arbeit, die unsere Techniker tagtäglich verrichten, ohne jahrelange Erfahrung zu wiederholen. Selbst bei einem IT-zentrierten Arbeitsablauf im Rundfunk ist es nicht einfach, in die differenzierte Rolle zu gelangen, die diese Ingenieure ausüben. 

In unserer technischen Abteilung arbeiten erfahrene Ingenieure, die sich auf Audio, Video und Server spezialisiert haben, wobei der letzte Bereich schon immer enger mit der IT-Welt verbunden war. Diese Leute sind diejenigen, die sich organisch an den Einsatz der sich wandelnden Technologie anpassen, nicht die Netzwerkspezialisten, die mit neuen Denkweisen in die Medienbranche kommen. 

Indem wir in der Einstellungsphase die richtigen Fragen stellen und die Mitarbeiter über die Möglichkeiten der neuesten Technologie aufklären, konnten wir ein Team mit der richtigen Mischung aus Wissen und Erfahrung aufbauen, das sich bereits den Herausforderungen der sich wandelnden Branche stellt.

Außerdem bieten immer mehr Universitäten zukunftsweisende Studiengänge im Bereich der Rundfunktechnik an, bei denen die IT im Mittelpunkt steht, so dass die neuen Absolventen mit einem umfassenden Wissen über die am besten geeignete Technologie in die Branche einsteigen. 

Der Übergang von der Universität ins Berufsleben kann für jeden eine Herausforderung sein, und für Studierende der Rundfunktechnik ist er sogar noch komplexer. Um diesen Schritt so nahtlos wie möglich zu gestalten, arbeiten wir mit Hochschulen zusammen, um den Studierenden Praktika zu ermöglichen, damit sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln können. So können sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Das ist der Schlüssel dazu, dass diese Studenten sofort loslegen können, und bedeutet, dass die Branche bei der nächsten Generation von Rundfunkingenieuren in sicheren Händen ist. 

Mit diesen neuen Talenten und der hochwertigen Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem und erfahrenem Personal ist es weniger notwendig, spezialisierte IT-Fachleute hinzuzuziehen, die möglicherweise nicht das gleiche Verständnis für die besonderen Anforderungen haben, die eine Produktion mit sich bringen kann. Die Branche wird weiterhin in Rundfunkingenieure investieren, die in der Lage sind, die neuen Fähigkeiten zu entwickeln, die für das Verständnis und die Umsetzung von technologischen Fortschritten erforderlich sind.

Ed sprach kürzlich mit der führenden IT-Publikation IDG Connect darüber, warum Rundfunkingenieure immer gefragt sein werden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.