Gearhouse Broadcast schließt die erfolgreiche Bereitstellung umfassender technischer Einrichtungen für die Australian Open Host Broadcast und unilaterale Broadcaster beim diesjährigen Asian/Pacific Grand Slam ab.
Die Australian Open sind eine der größten und komplexesten jährlichen Veranstaltungen, die Gearhouse Broadcast abdeckt. Auf der Grundlage früherer Erfahrungen mit den ATP Tennis Masters Series wurde die technische Ausstattung von Gearhouse Broadcast erweitert, um der Größe und dem Ausmaß der Veranstaltung gerecht zu werden.
In diesem Jahr war das Turnier größer als je zuvor. Gearhouse Broadcast stellte Channel 7 ein umfassendes Paket an technischen Einrichtungen und Personal für die gesamte Veranstaltung zur Verfügung. Das Sendezentrum wurde in einem großen zweistöckigen provisorischen Gebäude untergebracht, in dem alle technischen Einrichtungen wie Produktionskontrolle, Audiokontrolle, Protokollierung und Archivierung, Schnittplätze und Produktionsbüros untergebracht waren.
Die Ingenieure von Gearhouse installierten alle technischen Einrichtungen innerhalb von zehn Tagen und testeten sie vollständig, bevor sie sie Channel 7 für die Berichterstattung über die Veranstaltung übergaben. Während der Veranstaltung leisteten Audio-, Video- und Kommunikationstechniker im Schichtbetrieb Unterstützung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die für die Meisterschaft gelieferte Broadcast-Ausrüstung umfasste 57 x EVS XT 3, 50 x IP Directors mit einer Reihe von EVS XFile- und X Store-Einheiten, die mit Avid ISIS-Servern und Schnittplätzen verbunden waren. Zur Abdeckung der Plätze und der Unilateralen wurde eine Reihe von Sichtpulten geliefert, darunter Kahuna 4ME, Kayak 2.5ME, MFS 2000 1.5ME, Sony MVS 8400 4ME, Sony MVS 7000 4ME und Kayenne 4ME. Alle beim Turnier eingesetzten Kameras waren von Sony, insgesamt 65 x HDC1500 und 6 x HDC 3300 Super Motion mit einer Vielzahl von Canon XJ- und HJ-Objektiven.
Gearhouse Broadcast erhielt außerdem einen mehrjährigen Vertrag für einen internationalen Sender für die Berichterstattung über die Australian Open. Der Auftrag umfasste die Bereitstellung unilateraler Einrichtungen, bestehend aus zwei großen Produktions- und Tonregien, einem MCR-Bereich mit einem EVS-System für Ingest und On-Air-Playback, das mit einem Avid ISIS- und Nitris-Editing-System integriert wurde. Sie stellten auch die Produktionseinrichtungen für Tennis Australia bereit, die aus einem MCR-, Ingest-, Playout- und Editing-Bereich bestanden, der die Feeds für die verschiedenen Sendeplattformen lieferte, an die Tennis Australia seine Inhalte lieferte.
Für die diesjährigen Meisterschaften tätigte Gearhouse Broadcast erhebliche Investitionen, darunter den neuen Grass Valley Kayenne Switcher und zwei neue Sony MVS 7000X-Series Switches, 52 Bel Digital Audio 3G HD-kompatible BM-A1-2SHD-Audiomonitore und eine hochmoderne NAC Hi-Motion II Ultra Slow Motion HDTV-Kamera, die bei den Australian Open ihr weltweites Debüt gab. Diese Kamera wurde ausgiebig auf den beiden Hauptplätzen eingesetzt und lieferte einige außergewöhnliche Zeitlupenaufnahmen.
Die Hi-Motion II™-Kamera kann mit drei CMOS-Sensoren bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde bei 1080p aufnehmen und bietet die gleichzeitige Ausgabe von Live-Echtzeitvideo und Ultrazeitlupen-Wiedergabevideo.
Kevin Moorhouse, Chief Operating Officer von Gearhouse Broadcast, erklärt: "Dass wir mit der Lieferung von Übertragungslösungen für die Australian Open beauftragt wurden, ist ein Beweis für das Vertrauen, das Channel 7 und andere internationale Fernsehsender in Gearhouse Broadcast haben, basierend auf der Erfolgsbilanz bei der Arbeit an Projekten dieser Größe und Komplexität.
"Die Veranstaltung birgt sowohl logistische als auch technische Herausforderungen, aber da wir in den letzten acht Jahren die Übertragungseinrichtungen für die Australian Open geliefert haben, kennen wir das Projekt sehr genau.
Das Turnier endete mit einem Showdown zwischen Nadal und Djokovic im Finale, in dem die Nummer 1 der Welt Djokovic mit einem 5:7 6:4 6:2 6:7 7:5-Sieg gegen Nadal seinen dritten Titel bei den Australian Open gewann.