ISO-Akkreditierung
Am 1. Juli 2021 begann die britische Niederlassung von Gravity Mediaformell mit dem Zertifizierungsprozess nach ISO 14001 und ISO 45001. Dabei handelt es sich um international anerkannte Normen für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement, die von der Internationalen Organisation für Normung vergeben werden.
Die wichtigste Triebfeder für die Erreichung dieser Standards ist es, sicherzustellen, dass wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt begrenzen und gleichzeitig einen nachhaltigen, sicheren Arbeitsplatz bieten, der für alle unsere Mitarbeiter einen unterstützenden und verantwortungsvollen Raum darstellt.


ISO 14001 ist die wichtigste internationale Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS) und das System, das die Anforderungen für die Formulierung und Aufrechterhaltung eines UMS festlegt. Es handelt sich dabei um ein wirksames Instrumentarium von Mechanismen zur Bewältigung von Umweltproblemen und zur Förderung von Nachhaltigkeit und Verbesserung, das sicherstellen soll, dass wir als Organisation unsere Auswirkungen auf die Umwelt verstehen und wissen, wie wir von ihr beeinflusst werden. Dieses Instrumentarium wird uns in die Lage versetzen, diese Auswirkungen zu bewältigen, indem wir eine strategische Umweltplanung in alle künftigen Geschäftspläne einbeziehen, unsere Interessengruppen von unserem Engagement für die Umwelt überzeugen und sicherstellen, dass wir alle unsere gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen.


Die Akkreditierung erfolgt auf einem genehmigten Weg, der auf jedes Unternehmen entsprechend den Anforderungen der Branche zugeschnitten ist. Der 28. Februar 2022 ist der vorgeschlagene Termin für unser Zertifizierungsaudit der Stufe 2, was jedoch nicht das Ende des Prozesses bedeutet. Wir sind uns bewusst, dass unsere ESG-Leistung ein kontinuierlicher, anpassungsfähiger Prozess ist, der Teil unserer laufenden Bemühungen ist, eine Kultur des Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagements bei Gravity Media zu verankern.
Kohlenstoff-Fußabdruck
Wir halten es für wichtig, den Klimawandel zu bekämpfen und tun unser Bestes, um nicht zu ihm beizutragen. Als weltweit führendes Medienunternehmen arbeiten wir hart daran, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, was auch durch die kürzlich erfolgte Auszeichnung mit der ISO-Norm 14001 belegt wird.
Der Klimawandel wird sich nur verschlimmern, wenn wir es zulassen, und wir bei Gravity Media haben alles getan, um unsere Treibhausgasemissionen insgesamt zu reduzieren. Gravity Media hat die Verantwortung, dieses Problem anzugehen und Lösungen zu finden.


Derzeit haben wir festgestellt, dass die Festlegung erreichbarer Ziele innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens die wirksamste Methode zur Verringerung unseres Beitrags ist. Eines unserer Hauptziele besteht darin, unser Team zu schulen und zu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen - und sei es auch nur durch kleine Dinge im täglichen Leben.
Um hier den Überblick zu behalten, haben wir mit unserem Datenverwaltungsteam dafür gesorgt, dass alle Daten leicht einsehbar sind und vor allem auch gesichert werden können.
Im Hinblick auf unsere langfristigen Zukunftspläne wollen wir eine wirksame Strategie zur Verringerung der gesamten Kohlenstoffemissionen finden. Nachfolgend finden Sie unseren "Kohlenstoff-Fahrplan", der in vier wichtige Schritte unterteilt ist:
- 2022, Definieren & Messen - Carbon Footprint Report Juli 2022 - Erreicht
- 2022 / 2023, Reduzieren - Plan zur Kohlenstoffreduzierung
- 2024, Kompensation - Beschaffung von qualitativ hochwertigen Kohlenstoffkompensationen zur Erreichung von Net Zero
- 2024, Dokumentieren und Validieren der Kohlenstoffneutralitätserklärung (mit einer vom BSI anerkannten Spezifikation für Kohlenstoffneutralität)
