Wir bieten keine Ausrüstungsvermietung mehr an. Bitte sehen Sie sich die Ausrüstung an, die wir zum Verkauf anbieten, oder kontaktieren Sie unser Team unter [email protected], um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen können.

Full HD 10-Bit-Qualität in flexiblem, kompaktem Design
Der OLED-Monitor PVM-1741 bietet hervorragende Full-HD-RGB-10-Bit-Treiber-Bildqualität und professionelle Funktionen in einem leichten, kompakten Design. Dank flexibler Montageoptionen eignet sich der 17-Zoll-Monitor ideal für die Desktop-Bearbeitung, die Betrachtung im Büro, für Studiomonitorwände und Ü-Wagen.

Hervorragende Bildqualität
Der Super Top Emission OLED-Bildschirm profitiert von der TRIMASTER EL-Technologie. Es bietet eine hervorragende Schwarzdarstellung, eine große Farbskala und eine schnelle Reaktion mit praktisch keiner Bewegungsunschärfe. Durch die Kombination des OLED-Displays von Sony (Full HD, 10-Bit-Treiber) und der OLED-Verarbeitungstechnologien von Sony liefert der OLED-Monitor PVM-2541 eine bahnbrechende Bildqualität.

Akzeptiert Computersignale über HDMI
Der PVM-1741 akzeptiert über seinen HDMI-Anschluss verschiedene Computersignale mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080.

Sony PVM-1741

Eigenschaften

Sony OLED-Panel mit Full HD und RGB-10-Bit-Treiber

Das OLED-Display PVM-1741 Super Top Emission verfügt über eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) und einen RBG-10-Bit-Treiber, der eine lebensechte und sanftere Abstufung von dunklen zu hellen Bereichen einer Szene ermöglicht als je zuvor.
TRIMASTER EL bietet höchste Bildqualität

Die TRIMASTER EL-Technologie ist eine Designarchitektur, die ein Höchstmaß an Farbgenauigkeit, präziser Bildgebung und gleichbleibender Bildqualität ermöglicht. Da die EL (Electro-Luminescence)-Schicht von Natur aus auf jede elektrische Stromzufuhr reagiert, gibt sie sofort Licht ab. Dies ermöglicht eine hervorragende Reaktionszeit bei Bildern mit schnellen Bewegungen. Diese effiziente, verwacklungsfreie und schnelle Reaktion ist bei einer Vielzahl von Anwendungen und Szenen von Vorteil, z. B. bei Sportübertragungen, bei der Überwachung von Kameraschwenks und beim Scrollen von Text.
Hervorragende Leistung in Schwarz

Dank der OLED-Display-Technologie von Sony sind alle Details im Schwarz gut zu erkennen.
Große Farbskala

Sony OLED bietet die Farbraum-Spezifikationen der wichtigsten Broadcast-Standards: ITU-R BT.709, EBU und SMPTE-C.
Hochreine, tiefe Farbwiedergabe

Die Super Top Emission-Technologie von Sony verwendet Mikrokavitäten und Farbfilter. Die Mikrohohlraumstruktur nutzt einen optischen Resonanzeffekt, und die Farbfilter verbessern die Farbreinheit jeder RGB-Farbe. Die Technologie reduziert auch die Reflexion des Umgebungslichts, so dass selbst in hellen Umgebungen eine tiefe Farbwiedergabe ohne Beeinträchtigung erreicht werden kann.
Gleichmäßigkeit des Bildes auf dem Bildschirm

Der Monitor PVM-1741 ist mit einem neu entwickelten OLED-Prozessor ausgestattet, der die volle Leistung der OLED-Panels von Sony ausschöpft. Dieser OLED-Prozessor bietet eine hervorragende Gleichmäßigkeit über den gesamten Bildschirm. Im Werk wird die Gleichmäßigkeit des OLED-Panels präzise gemessen und mit einem ausgeklügelten RGB-LUT (Look-Up Table)-Anpassungssystem korrigiert.
Auswahl von vier I/P-Modi

Der PVM-1741-Monitor bietet vier I/P-Modi, so dass der Benutzer den für seinen Zweck am besten geeigneten Modus auswählen kann:
    • Zwischenbild:
      In diesem Modus werden die Bilder zwischen den Halbbildern interpoliert. Dies wird für eine optimale Bildqualität verwendet, z. B. um den Zackeneffekt bei bewegten Bildern zu reduzieren.


    • Intra-Field:
      Dieser Modus interpoliert Bilder innerhalb des Halbbilds und liefert natürlich wiedergegebene Bilder und eine geringere Videoverzögerung. Dieser Modus ist für 1920 x 1080 SDI-Signaleingänge verfügbar.
    • Feld verschmelzen:
    • Dieser Modus kombiniert Zeilen abwechselnd in ungeraden und geraden Halbbildern, unabhängig von Bildbewegungen. Dies wird für die PsF-Verarbeitung (Progressive Segmented Frame) und die Standbildüberwachung verwendet.

  • Zeilenverdoppler: In diesem Modus wird durch Wiederholung jeder Zeile interpoliert. Er wird für die Bearbeitung und Überwachung von sich schnell bewegenden Bildern und zur Überprüfung von Zeilenflimmern verwendet. Die minimale Verarbeitungszeit beträgt weniger als ein Halbbild (0,5 Frames).
Maximale Flexibilität durch leichtes, kompaktes Design

Der PVM-1741 verfügt über ein leichtes, kompaktes Metallgehäuse. Er unterstützt die VESA-Montage im Abstand von 100 mm und eine EIA 19-Zoll-Standard-Rackmontage. Obwohl der Monitor über einen eigenen Standfuß verfügt, ist ein optionaler Standfuß SU-561 für die Höhen- und Neigungseinstellung des Bildes erhältlich. Dank dieser Eigenschaften eignet sich der Monitor ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. für die Desktop-Bearbeitung, die Betrachtung im Büro, für Monitorwände im Studio oder für die Installation in einem Ü-Wagen.
Leicht zu bedienendes Bedienfeld

Ein Drehschalter und sieben mit Funktionen belegbare Tasten ermöglichen dem Benutzer eine schnelle und intuitive Bedienung. Bedientasten mit LED-Anzeigen ermöglichen eine fehlerfreie Bedienung, auch in dunkler Umgebung. Die LED-Leuchten können je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
Vielfalt der Standard-Eingänge
Der PVM-1741 ist mit integrierten Standard-Eingangsschnittstellen ausgestattet: 2 x 3G/HD/SD-SDI
Audio-Überwachung

Die Wellenform des Eingangssignals kann mit einer 2-Kanal-Audiopegelanzeige auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn eine SDI-Schnittstelle angeschlossen ist, kann der eingebettete Audiopegel mit einer 8-Kanal-Audiopegelanzeige auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Zeitcode-Anzeige

Auf dem Bildschirm kann ein Zeitcode angezeigt werden, der den SDI-Signalen überlagert ist. Der Benutzer kann entweder LTC oder VITC wählen.
Automatische Einstellung des Weißabgleichs

Der Monitor PVM-1741 verfügt über eine softwarebasierte Weißabgleichskalibrierungsfunktion namens AutoWhiteBalance. In Verbindung mit einem PC und einem handelsüblichen Kalibrierungswerkzeug* ermöglicht dies eine einfache Einstellung des Weißabgleichs des Monitors.
*Die X-Rite Eye-one (i1) Pro Series
Externe Fernsteuerung

Der PVM-1741 verfügt über eine externe Fernsteuerungsfunktion zur Auswahl von Eingangs-/Ausgangssignalen und zur Einstellung verschiedener Elemente über eine Ethernet-Verbindung (10BASE-T/100BASETX). Bis zu 32 Monitore und bis zu vier Steuereinheiten können über eine Ethernet-Verbindung angeschlossen und über das Netzwerk ferngesteuert werden. Der PVM-2541 unterstützt auch einige (wenn auch nicht alle) der Funktionen des BKM-16R - einer optionalen Fernbedienungseinheit für Monitore der Serien BVM-E/BVM-L/PVM-L - wie z. B. den Ein-/Ausschalter und die Eingangsauswahlfunktion.
Sony PVM-1741

Spezifikationen

Sony PVM-1741

Herunterladen