EM6000-Dante Zweikanal-Empfänger

Wir bieten keine Ausrüstungsvermietung mehr an. Bitte sehen Sie sich die Ausrüstung an, die wir zum Verkauf anbieten, oder kontaktieren Sie unser Team unter [email protected], um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen können.

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen digitalen 2-Kanal-Rackmount-Empfänger, der zu den digitalen Funkmikrofonen der Sennheiser-Serien 6000 und 9000 passt. Er verfügt über analoge, AES- und Dante-Ausgänge. Bei Bedarf und aus Sicherheitsgründen kann er verschlüsselte Übertragungen von Sendern der 6000er Serie verarbeiten.

EM6000-Dante Zweikanal-Empfänger

Eigenschaften

  • 19'' 2-Kanal-Empfänger, 19 Zoll 1RU
  • Große Schaltbandbreite von 244 MHz
  • Legendärer Long Range-Modus (LR) mit proprietärem Audiocodec (SeDAC) aus dem Meisterwerk Digital 9000
  • Echte Bit-Diversität nutzt beide Empfängerpfade und kombiniert deren Informationsgehalt, um das bestmögliche Signal zu liefern
  • Äquidistantes Frequenzraster für maximale Kanaldichte und einfachste Einrichtung
  • 32 hochwertige HF-Vorselektionsfilter zur optimalen Unterdrückung von Störsignalen am Antenneneingang
  • Fehlerkorrektur und Maskierung von Audiofehlern
  • AES-256-Verschlüsselung
  • Automatische Frequenzeinstellung
  • Digitale und trafosymmetrische analoge Ausgänge XLR, 6,3 mm Klinke, AES-3, EM 6000 Dante mit Brooklyn II Karte und Amphenol RJ-45
  • Integrierter Antennensplitter für die Kaskadierung von bis zu 8 Systemen
  • ein hochwertiges OLED-Display pro Kanal
  • Indikator für die Verbindungsqualität (LQI)
  • Kompatibel mit Wireless Systems Manager (WSM)
  • Kompatibel mit Standard Sennheiser UHF-Antennen
  • Kompatibel mit Digital 9000 Sendern im Long Range Modus
EM6000-Dante Zweikanal-Empfänger

Spezifikationen

Abmessungen 44 x 483 x 373 mm

Frequenzgang 30 Hz - 20 kHz (1,5 dB)

THD, total harmonic distortion  < 0.03 % (@ 1 kHz)

Gewicht ca. 5,2 kg

Leistungsaufnahme Max. 35 W

Audio-Ausgang

Digitale Audio-Ausgänge: AES3-2003, XLR-3: 48 kHz, 96 kHz, 24 Bit

Dante™, RJ-45: 48 kHz, 96 kHz, 24 Bit

Externe Synchronisation über WCLK-Durchschleifung mit BNC-Buchsen möglich

Analoge Audioausgänge: XLR-3 und 6,3 mm Klinke pro Kanal (trafosymmetrisch) -10 dBu bis +18 dBu in Schritten von 1 dB (2 kΩ)

Lagertemperatur -25°C bis +70°C

Betriebstemperatur -10°C bis +50°C

  • Bandbreite der Schaltung

244 MHz

Stromversorgung 100 - 240 V AC, 50/60 Hz

Antennenanschluss

Eingang 2x BNC (50 Ω), 12 V DC, max. 200 mA jeweils über Antennenbuchsen, kurzschlussfest, Ausgang 2 x BNC (50 Ω)

Dynamikbereich 111 dB (A) Typ

Frequenzbereich 470 - 714 MHz

Kopfhörerausgangspegel 6,3 mm Klinke, 2x 100 mW bei 32 Ω

Bildunterdrückung > 100 dB typ.

Empfindlichkeit -100 dBm typ.

Wortuhr

Eingang: BNC, 75 Ω

Ausgang: BNC, 75 Ω

Abtastraten: 48 kHz, 96 kHz

Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb

Betrieb: Max. 85% bei 40°C (nicht kondensierend)

Lagerung: Max. 90% bei 40°C (nicht kondensierend)

Übertragungsverfahren Digitale Modulation, "LR"-Modus Min. Frequenzabstand für äquidistantes Raster: 325 kHz

Latenzzeit

Analoger Audioausgang: 3 ms

Digitaler Audioausgang: 3 ms (AES/EBU)

Audio-Codec

SeDAC (Sennheiser Digital Audio Codec)

Netzwerk-Protokoll

IEEE 802.3-2002 (10/100 Mbit/s), geschirmter RJ-45-Anschluss

Empfängerprinzip Doppelsuperheterodyn

Diversitätsprinzip Echte Bit-Diversität

Verschlüsselung AES 256

Daisy-Chain-Ausgänge 2x BNC (50 Ω) 0 dB +/- 0,5 dB Verstärkung relativ zu den Antenneneingängen

Empfangskanäle 2

Verkettete Empfänger (RF)

Max. 8 EM 6000 Einheiten

Dante™ (nur EM 6000 DANTE) IEEE 802.3 (1000 Mbit/s), geschirmter RJ-45-Anschluss

Netzstecker 3-polig, Schutzklasse I nach IEC/EN 60320-1

Wasserschutzcode Das Produkt darf nicht tropf- und spritzwasserdicht sein (IP2X)

EM6000-Dante Zweikanal-Empfänger

Herunterladen