Gravity Media, ein weltweit führender Anbieter von komplexen kreativen Live-Produktions- und Mediendienstleistungen, hat heute seine schnelle Bereitstellung von Konnektivitätslösungen für den Video Assistant Referee (VAR) beim zweiten von zwei Fußball-Ashes-Spielen am 9. September im Go Media Stadium in Auckland bekannt gegeben.
Bei dieser 103 Jahre alten Veranstaltung wetteifern sowohl die australische als auch die neuseeländische Mannschaft darum, sich eine Holzschatulle mit der Zigarrenasche der Mannschaftskapitäne von 1923 zu sichern. Bei den diesjährigen Soccer Ashes sind beide Länder zum ersten Mal in der Geschichte der Serie Gastgeber eines Heimspiels.
Ein Schlüsselelement der Partnerschaft von Gravity Mediamit Football Australia für das Spiel in Auckland war die Bereitstellung von Konnektivität zwischen Neuseeland und Australien innerhalb eines engen Zeitrahmens, die durch die weitreichenden Fähigkeiten von Gravity Mediaim hochmodernen Produktionszentrum in Sydney bereitgestellt wurde, um die VAR-Dienste zu ermöglichen.
Die Technologielösung ermöglichte es Football Australia, vom Produktionszentrum von Gravity MediaMedia in Sydney aus zu operieren und dabei Zugriff auf mehrere Kameraperspektiven, Zeitlupenwiederholungen und eine ständige Kommunikation mit den Schiedsrichtern auf dem Spielfeld zu haben.
Die Zusage für das zweite Spiel der Soccer Ashes 2025 in Auckland vertieft die langjährige Partnerschaft von Gravity Mediamit Football Australia bei der Bereitstellung technischer und konnektiver Dienstleistungen für VAR.
Lewis Watterson, VAR-Projektleiter bei Football Australia, kommentierte:
" Gravity Media hat innerhalb eines engen Zeitrahmens die kritischen Konnektivitätsdienste für das Spiel Neuseeland gegen Australien in Auckland bereitgestellt. Sie sorgten dafür, dass sowohl die Hawk-Eye- als auch die Football-Australia-Einrichtungen voll funktionsfähig waren, um VAR zu ermöglichen. Ihre Unterstützung war entscheidend dafür, dass das System am Spieltag reibungslos funktionierte."