UEFA und EMG / Gravity Media implementieren fortschrittliche Arbeitsabläufe bei der UEFA EURO 2024

FußballPresse
Deutschland

Das Angebot umfasst TOCs, Host-Broadcasting-Dienste, drahtlose Technologie und Fan-TV-Zonen.

Nach der UEFA EURO 2024 hob EMG / Gravity Media im Namen der UEFA die fortschrittliche Übertragungsinfrastruktur hervor, die die fusionierte Gruppe weltweit für die UEFA und eine Reihe von internationalen Sendern wie den britischen Privatsender ITV, den niederländischen öffentlich-rechtlichen Sender NOS und den australischen Sender Optus Sport aufgebaut hat.

Für die UEFA nutzte Gravity Media die umfassende Erfahrung aus jahrelanger EM-Berichterstattung, um die Technischen Betriebszentren (TOCs) und die FanTV-Lösung an jedem der zehn Spielorte in Deutschland zu liefern. In Zusammenarbeit mit dem Team in Italien lieferten die französischen Mitarbeiter der Gruppe im Auftrag der UEFA auch die riesigen LED-Bildschirme für die Spiele in München und Stuttgart.

EMG / Gravity Media lieferte nicht nur die technische Ausstattung für die LED-Großbildschirme in den Stadien vor, während und nach den Spielen, sondern stellte auch vier Ü-Wagen und Drahtlos-Equipment (Host Steadicam und RF-Handkamera) für die zehn Spiele im Kölner Stadion und in der Düsseldorfer Arena.

Die Gruppe lieferte auch 1080p HDR-Live-Luftübertragungen für alle Spiele, von der Eröffnung bis zum Finale in Berlin, durch die spezialisierten Wireless- und Kameraabteilungen der Gruppe, EMG Connectivity und ACS. Die sechs Hubschrauber, die alle mit den neuesten UHD HDR-stabilisierten Kamera-Gimbals ausgestattet sind, wurden regional beschafft, um die Flugzeit zu minimieren, und mit der Nachhaltigkeitsinitiative von EMG / Gravity Media abgestimmt, um die für die Turnierberichterstattung erforderlichen Flugstunden zu reduzieren.

Die gleiche Sorgfalt und das gleiche Engagement für Nachhaltigkeit zeigten sich in der umfassenden Zusammenarbeit mit dem britischen Fernsehsender ITV, der seinen Personalbestand für die Berichterstattung über dieses große Turnier von 300 bis 400 auf nur 90 Mitarbeiter reduzieren konnte.

Der Arbeitsablauf für die 1080p50-Produktion wurde nach einem "Remote-Inverse"-Modell konzipiert, mit einem ferngesteuerten Produktionskontrollraum und einem Mini-MCR in Berlin sowie einem Studio und Kommentatorenplätzen. Beide Präsentationsbereiche waren mit jeweils neun Kameras ausgestattet, während das Personal vor Ort aus einem Bildmischer, einem Regisseur, einem Tontechniker, einem Produzenten, einem Autocue-Operator und einem kleinen Technik- und Lichtteam bestand. Der größte Teil der Ausrüstung - einschließlich EVS-Wiedergabe, Audio und Grafik - befand sich in London, wobei die Standorte über 10-Gb-Links mit niedriger Latenz verbunden waren.

Dadurch konnte ITV die Aufteilung des Personals zwischen Berlin und dem Vereinigten Königreich im Verhältnis 30:70 beibehalten, was Kosten spart und die Umweltbelastung durch den grenzüberschreitenden Transport von Personal und Ausrüstung verringert. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbemühungen stellte EMG / Gravity Media ITV auch neue Lastwagen für die Versorgung der Produktionsstandorte zur Verfügung. Diese sind mit solarbetriebenen Batterie-Backups ausgestattet, die die Wartung der Verbindungen über Nacht ermöglichen und gleichzeitig den Stromverbrauch minimieren.

Das niederländische Team von EMG / Gravity Media hat die niederländische Fußballnationalmannschaft für den öffentlich-rechtlichen Sender Nederlandse Omroep Stichting (NOS) von Beginn des Turniers an bis zum Halbfinale erfolgreich begleitet. Das fünfzehnköpfige Team begleitete die Mannschaft mit einem Ü-Wagen mit sechs Kameras von Stadion zu Stadion - drei Kameras für das Studio und drei für Analyseaufnahmen.

Schließlich leistete das australische Team technische Unterstützung bei der Berichterstattung über die UEFA-Europameisterschaft für Optus Sport. Die Gruppe verfügte über ein komplettes Team von Produktionsmitarbeitern, Kameras sowie technischer und ingenieurtechnischer Unterstützung, um weltweite Übertragungen zu liefern, einschließlich Live-Übertragungen nach Deutschland und in lokale Gemeinden. All dies geschah parallel zu den Vorbereitungen und Übertragungen des CONMEBOL 2024 Copa America Turniers, ebenfalls für die Optus Sport Kanäle.

Eamonn Curtin, Interim Chief Commercial Officer bei EMG / Gravity Media, kommentierte:

"Nach einer erfolgreichen Fußball-Europameisterschaft können wir mit Stolz verkünden, dass dieses Ereignis zu den größten Live-Übertragungen gehört, die wir seit der Fusion unserer beiden Unternehmen durchgeführt haben. Die Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichem Hintergrund verkörpert den Zweck unseres Zusammenschlusses: unser kollektives Fachwissen und unsere Erfahrung zu nutzen. Gemeinsam haben wir innovative und nachhaltige Arbeitsabläufe geschaffen, um die UEFA und Partner wie ITV und Optus zu unterstützen und ihren Zuschauern das bestmögliche Euro-Erlebnis zu bieten."