Gravity Media Australia arbeitet mit Supercars Media zusammen, um mehr als 400 Stunden Bildschirmberichterstattung von der diesjährigen Repco Supercars Championship zu liefern

Live-Übertragung von VeranstaltungenAutorennenSpezialisierte Kameras
Australien

Supercars Media und Gravity Media, ein weltweit führender Anbieter komplexer kreativer Live-Produktions- und Mediendienstleistungen, bestätigten heute die Broadcast- und Technologiepartnerschaft zur Übertragung der diesjährigen Repco Supercars Championship in Australien und mehreren internationalen Gebieten.

In diesem Jahr werden Gravity Media Australia und Supercars Media mehr als 40.000 Kilometer zurücklegen, um mehr als 400 Stunden Berichterstattung über die 12 Runden der Meisterschaft auf FOX Sports, Kayo, dem Seven Network und 7plus sowie internationalen Sendeplattformen zu liefern.

Im Rahmen der Partnerschaft zur Erstellung und Produktion der diesjährigen Berichterstattung greifen Supercars Media und Gravity Media Australia auf spezielle, von Gravity Media Australia entwickelte Kameratechnologien zurück.

Dies ist das zwölfte Jahr der Zusammenarbeit zwischen Gravity Media Australia und Supercars Media, die die weltweite und australische Fernsehberichterstattung über die Repco Supercars Championship produzieren, in Bezug auf Sendeanlagen und Technologie.

Das erste Rennen der Repco Supercar Championship führt die Supercars vom 23. bis 25. Februar zum Thrifty Bathurst 500 auf den legendären Mount Panorama. Das Repco Bathurst 1000 wird vom 10. bis 13. Oktober ausgetragen. Die Saison endet in den Straßen von Adelaide mit dem VAILO Adelaide 500 vom 14. bis 17. November.

Für die erste Runde der diesjährigen Meisterschaft, das Thrifty Bathurst 500, werden Gravity Media und Supercars Media mehr als 172 Fernsehkameras auf der Strecke, in den Boxen, in den Autos und rund um die Strecke einsetzen und auf hochmoderne High-Definition-Außenübertragungswagen, mehr als 40 Kilometer Übertragungskabel, neue Cloud-basierte Übertragungstechnologien und ein Produktionsteam von insgesamt mehr als 140 Personen zurückgreifen.

Von den mehr als 172 Kameras, die die Veranstaltung überwachen, sind 144 die international anerkannten Spezialkameras von Gravity Media Australia, die in den Supercars und anderen Rennkategorien für das Bathurst 500 installiert sind. Jedes der 24 Supercars verfügt über vier Spezialkameras von Gravity Media Australia.

Neben der Partnerschaft mit Supercars Media liefert Gravity Media auch die Technologie und die Systeme für die Supercars-Teamradios sowie 32 Kanäle für die isolierte Kameraüberwachung für das von Gravity Media Australia entwickelte und maßgeschneiderte Gravity Review System, das von der Motorsport-Justiz und der Rennleitung bei der Verwaltung jedes Moments auf der Strecke in der Supercars Championship eingesetzt wird.

Neben der Repco Supercar Championship und dem Repco Bathurst 1000 umfasst die Zusammenarbeit von Gravity Mediamit Supercars Media auch die weltweite und australische Fernsehübertragung des Repco Bathurst 12 Hour, das am Wochenende vor der ersten Runde der Supercar Championship stattfindet.

Nathan Prendergast - Leiter der Rundfunkabteilung, Supercars Media

"Gravity Media ist seit 12 Jahren ein zuverlässiger Partner von Supercars.

"In Zusammenarbeit mit dem Inhouse-Team von Supercars Media hat Gravity Media Australia dazu beigetragen, eine preisgekrönte Berichterstattung in einem extrem anspruchsvollen Sendeumfeld zu liefern.

"Mit riesigen Austragungsorten und einer großen Anzahl von Kameras, kombiniert mit modernster Technologie im Fahrzeug, trägt Gravity Media weiterhin dazu bei, dass Supercars ein leidenschaftliches nationales und internationales Publikum erreicht."

Ben Madgwick, Direktor für Mediendienste und Einrichtungen bei Gravity Media Australia:

"Gravity Media Australia ist stolz darauf, technischer Partner der Supercars bei diesem besonderen Start in die Saison 2024 zu sein. Die Stadt Bathurst ist Gastgeber für ein einzigartiges Doppelwochenende des Motorsports, das mit dem 500er-Rennen am zweiten Wochenende nach der Abreise der internationalen Teams im Anschluss an das Bathurst 12 Hour seinen Höhepunkt findet.

"Bathurst ist die spirituelle Heimat des australischen Motorsports, und dass wir dort 2024 drei Rennwochenenden veranstalten werden, das Bathurst 12 Hour, das Bathurst 500 und später in diesem Jahr das Bathurst 1000, ist in der Tat etwas ganz Besonderes.

"Der Februar ist eine wunderbare Zeit des Jahres, um am Mount Panorama zu sein. Die Fernseh-, Auto- und Teamfunk-Crews von Gravity Media Australia arbeiten wieder Hand in Hand mit Supercars Media und Motorsport Australia, um eine herausragende Fernsehberichterstattung zu liefern und auch unsere Technologie und Systeme in den Teamfunkgeräten und der Rennleitung einzusetzen, um die Sicherheit aller Fahrer, Boxencrews und Rennleiter zu gewährleisten.

PRESSEBERICHT