Tennis Australien

Gravity Media informiert über den Ausbau der Sende- und Technologiepartnerschaft mit Tennis Australia

PresseSportliche VeranstaltungLive-Übertragung der Veranstaltung
Australien

Gravity Media, der weltweit führende Anbieter von komplexen kreativen Live-Produktions- und Mediendienstleistungen, und Tennis Australia haben heute die Erweiterung ihrer Broadcast- und Technologiepartnerschaft bekannt gegeben, die die australische und internationale Übertragung der diesjährigen Australian Open auf allen Bildschirmen ermöglicht.

Gravity Mediaist in diesem Jahr zum9. Mal Partner von Tennis Australia für die Australian Open in Melbourne und zum19. Mal technischer Dienstleister für die gesamte Veranstaltung.

Aufbauend auf der diesjährigen Vereinbarung hat Gravity Media auch mit Tennis Australia zusammengearbeitet, um die weltweite Berichterstattung über den United Cup zu liefern, der in Brisbane, Perth und Sydney im Vorfeld der Australian Open ausgetragen wird. Im Rahmen des neu gestalteten "Summer of Tennis" lieferte Gravity Media auch die Übertragungs- und Technologielösungen für die Berichterstattung über das diesjährige Adelaide International.

Kevin Moorhouse, Berater, Gravity Media:

"Im Jahr 2005 haben wir unsere erste technische Gesamtlösung für die Übertragung der Australian Open bereitgestellt.

"Unsere Rolle und die Anforderungen von Tennis Australia haben sich in den letzten 19 Jahren dramatisch entwickelt, und die diesjährige Veranstaltung ist die größte und komplexeste, die wir bisher durchgeführt haben.

"Wir erstellen und verwalten eine 1080i-, 1080P- und Ultra-High-Definition-Abdeckung für mehrere Plätze und den gesamten Bezirk und stellen die Übermittlung dieser verschiedenen Signale an den Host-Broadcast sowie unilaterale Feed-Anforderungen für die Sendepartner von Tennis Australia sicher.

"Es ist ein komplexes Verfahren und Unterfangen. Es ist ein Zeugnis für unsere Mitarbeiter, die alle extrem talentiert und fleißig sind, dass Gravity Media wieder einmal in der Lage ist, eine so hochwertige und stabile Lösung für unseren Kunden Tennis Australia zu liefern. Ich danke unserem Team. Ich danke auch Tennis Australia dafür, dass sie uns erneut mit der Durchführung der Übertragungs- und Technologieaufgaben für die Australian Open betraut haben."

Gravity Media bei den Australian Open: Technischer Überblick

Auf dem gesamten Gelände sind 165 Kameras installiert, darunter Sony HDC 3500/4300-Kanäle sowie verschiedene Robotiklösungen mit Sony P43, Hitachi DKH 200 und Panasonic-Robotikkameras mit Mark Roberts PTZF-Köpfen. Das gesamte Gelände ist mit Empfangsstationen ausgestattet, die es 16 mobilen RF-Kameras ermöglichen, überall im Veranstaltungsort zu arbeiten, sowie zwei ferngesteuerte RF-Robotikkameras, die einen breiteren Blick auf Melbourne ermöglichen.

Die Produktionsanlagen sind in der Zentrale von Tennis Australia untergebracht. Diese Einrichtungen sind über 500 Meter Glasfaser mit dem zentralen Geräteraum verbunden. Die Produktionseinrichtungen bestehen aus sieben Produktionsgalerien mit Kahuna Maverick-Panels und sechs Audiokontrollräumen mit Calrec Artemis-Audiomischpulten. Gravity Media setzt außerdem 10 x ViBox-Vision-Mixer-Systeme ein, um die zehn Außenplätze zu beschallen.

Um die Systemkonnektivität zu erreichen, verwendet Gravity Media ein IP-basiertes großes "Fly Away"-System mit einer Ebene von Basisbandsystemen, um ein System bereitzustellen, das effektiv ein 3900 x 3500-Videorouter ist. Eine integrierte Audiolösung zwischen Audio Live und Calrec-Cores bietet die Möglichkeit, über 2500 Audiosignale innerhalb der Einrichtung zu routen.

Alle Slo-Motion-Wiedergaben sowie die Archivierung und das Medienmanagement werden mit 25 x EVS-Servern, 52 x EVS IPDs, 16 x XT Access, 3 x X Files und 4 x DB-Servern realisiert. An jedem Spieltag liefert Gravity Media 25 bis 45 Streams an den 900 TB großen Speicher vor Ort, so dass der Gastgeber und einseitige Sender auf das gesamte Geschehen zugreifen können.

Gravity Media und der Sommer des Tennis

Im Vorfeld der Australian Open unterstützte Gravity Media Tennis Australia bei der Bereitstellung von Einrichtungen für den United Cup für gemischte Teams in seinem ersten Jahr sowie für das Adelaide International.

Für den United Cup - der in Brisbane, Perth und Sydney ausgetragen wurde - stellte Gravity Media in jeder Stadt Außenübertragungswagen und -einrichtungen zur Verfügung, die Zugang zu 28 Kameras und mehreren EVS-Wiedergabe- und Schnittanlagen sowie zum Xeebra-Wiedergabesystem hatten, das von den Teams und Spielern beim United Cup genutzt wurde.

Während der Veranstaltung wurden in Sydney zusätzliche maßgeschneiderte Gravity Media "Fly Away"-Produktionssysteme implementiert, um die Berichterstattung aus mehreren Städten zusammenzufassen und ein vollständig integriertes und produziertes "World Feed" für die Ausstrahlung über mehrere Sende- und Abonnementplattformen in internationalen Märkten zu erstellen.

Das Adelaide International nutzte einen der hochmodernen High-Definition-Produktionstrucks von Gravity Mediaund die speziellen "Fly-Away"-Produktionslösungen des Unternehmens in Verbindung mit 27 Kameras auf mehreren Plätzen, um maßgeschneiderte Übertragungen für Tennis Australia und seine nationalen und internationalen Sendepartner zu liefern.

Gravity Media

Die Partnerschaft von Gravity Mediamit Tennis Australia bei der Bereitstellung der Übertragungs- und Technologielösungen für die Australian Open und den Summer of Tennis baut auf den anerkannten Partnerschaften von Gravity Mediaim Bereich der Übertragungstechnologie und Produktion für die wichtigsten Sportarten in Australien auf, darunter der Melbourne Cup und alle wichtigen Pferderennen in Australien, die Tour Down Under, die PGA Tour of Australasia, die Supercars Championship einschließlich des Bathurst 1000, die FINA World Swimming Championships (25m) in Melbourne, das Sydney Hobart Yacht Race, die FIM World Supercross Championship, sowie eine Partnerschaft mit Cricket Australia für die Übertragung mehrerer Wettkämpfe in Australien und die schnell expandierende und sich entwickelnde AFLW.

Mit seinen Studios, Produktions- und Postproduktionszentren, Außenübertragungseinrichtungen und speziellen Kameratechnologien arbeitet Gravity Media Australia derzeit mit großen Produktionsfirmen, Fernsehsendern und Pay-TV- und Streaming-Plattformen in Australien an Projekten wie Australian Ninja Warrior, The Masked Singer, Australia's Got Talent und I'm A Celebrity zusammen. Gravity Media verfügt außerdem über Technologie, Einrichtungen und Produktionspartnerschaften für viele der wichtigsten Sportveranstaltungen in Australien.

PRESSEBERICHT