Gravity Media, der weltweit führende Anbieter komplexer kreativer Live-Produktions- und Mediendienstleistungen, hat heute einen neuen Vertrag mit dem All England Lawn Tennis Club über die fortlaufende Bereitstellung der in Australien entwickelten NetCam-Kameratechnologie für die weltweite Fernsehberichterstattung über die Championships in Wimbledon bekannt gegeben.
Die neue Vereinbarung ab 2024 baut auf dem erfolgreichen Einsatz der NetCam von Gravity Media Australia bei der WM seit ihrem Debüt im Jahr 2018 auf.
Neben The Championships ist die NetCam von Gravity Media Australia auch ein fester Bestandteil der US Open Tennis Championships und wird auch bei den Australian Open Tennis Championships im nächsten Jahr wieder zum Einsatz kommen.
Die innovative NetCam von Gravity Media Australia, die die Action bei den wichtigsten Tennisturnieren der Welt einfängt, wird bei den Grand Slams sowie den ATP- und WTA-Finals eingesetzt und bietet den Zuschauern ein einzigartiges Seherlebnis, bei dem sie den Sport, den sie lieben, aus einer ganz neuen Perspektive erleben können.
Die NetCam von Gravity Mediawird für die Live-Übertragung von Großveranstaltungen eingesetzt und verfügt über eine duale UHD-Kameraplattform (Ultra High Definition) mit zwei gleichzeitigen digitalen 12g-SDI-Videoübertragungsausgängen (einer von jeder Kamera). So können beide Spieler gleichzeitig gefilmt werden, um sicherzustellen, dass die spannendsten Aufnahmen an Zuschauer in der ganzen Welt übertragen werden.
Die NetCam ist diskret in der mittleren Lasche des Netzes, direkt hinter der weißen vertikalen Verstelllasche, angebracht und ermöglicht es den Zuschauern, das Spiel aus einem völlig neuen Blickwinkel zu verfolgen. Ein Glasfaserkonverter am Spielfeldrand wandelt die Signale in ein optisches Format um, so dass die Aufnahmen aus der Mitte des Spielfelds im Handumdrehen über einen mobilen Kontrollraum oder einen Produktionswagen übertragen werden können.
Die Globecam-Einheit von Gravity Media Australia ist bekannt für die Entwicklung bahnbrechender, hochauflösender digitaler Miniatur-Live-Übertragungsgeräte, die Zuschauer auf der ganzen Welt mit Aufnahmen aus aufregenden neuen Blickwinkeln und Perspektiven unterhalten und begeistern.
Globecam steht hinter einer Reihe von Weltneuheiten, darunter spezielle In-Car-Kameratechnologien für die V8 Supercars Championship in Australien, die HelmetCam und die UmpireCam, die mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Cricket-Berichterstattung sind, die NetCam-Tennislösung, die seit ihrer Einführung im Jahr 2018 bei allen vier Grand Slams eingesetzt wurde, und die Live JockeyCam, die seit 2019 Bilder von Pferderennen in ganz Australien überträgt.
Globecam-Sportanwendungen umfassen jetzt Tennis, Kricket, Rugby, Motorsport, Radsport, Pferderennen, Golf, Leichtathletik und Segeln.
Paul Davies - Leiter der Abteilung Übertragung, Produktion und Medienrechte, The Championships, Wimbledon:
"Der Einsatz von NetCam auf dem Centre und dem No. 1 Court bringt eine einzigartige und dynamische Perspektive für die Übertragung der Meisterschaften.
"Die heikle Herausforderung, diese Kameras in die Rasenplätze zu integrieren, wurde von Gravity Media Australia und unserem Bodenpersonal stets sensibel gehandhabt, und wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser langjährigen Partnerschaft."
Greg Littrich - Direktor, Betrieb bei Gravity Media Australia:
"Gravity Media Australia freut sich, mit dem All England Lawn Tennis Club zusammenzuarbeiten und unsere speziellen Kameratechnologien einzusetzen, um der international anerkannten, weltweiten Fernsehberichterstattung über die Meisterschaften noch mehr Tiefe zu verleihen und die Zuschauer zu binden.
"Wir danken ihnen, dass sie uns die Teilnahme an einem so bedeutenden Sportereignis anvertraut haben.
"Wir engagieren uns für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Spezialkameras von Gravity Mediaund sind sehr stolz darauf, dass die in Australien konzipierte und entwickelte Technologie nun ein integraler Bestandteil der Berichterstattung über so viele Sportarten auf der ganzen Welt ist."
Gravity Media Australien:
Zu den anerkannten Partnerschaften von Gravity Media Australia im Bereich der Übertragungstechnologie und Produktion bei wichtigen Sportveranstaltungen in Australien gehören die Australian Open und der Tennissommer, der Melbourne Cup und alle wichtigen Pferderennen in Australien, das Bathurst 1000 und die Repco Supercars Championship, das Bathurst 12 Hour, die Leichtathletik-Crosslauf-Weltmeisterschaft, die Tour Down Under, die PGA Tour of Australasia, das Stawell Gift, die FINA-Schwimmweltmeisterschaften (25m) in Melbourne, das Sydney Hobart Yacht Race, Crankworx Cairns, die FIM World Supercross Championship im Marvel Stadium, eine Partnerschaft mit Cricket Australia für die Übertragung mehrerer Cricket-Wettbewerbe in Australien und die Bereitstellung von Übertragungs- und Produktionstechnologie für die Übertragung der schnell expandierenden und sich entwickelnden AFLW.
Mit seinen Studios, Produktions-, Postproduktions- und Außenübertragungseinrichtungen sowie speziellen Kameratechnologien arbeitet Gravity Media Australia derzeit mit großen Produktionsunternehmen, Fernsehsendern und Pay-TV- und Streaming-Plattformen in Australien an Projekten wie The Voice, Australian Idol, Dancing with the Stars, The Masked Singer, Australia's Got Talent, Would I Lie to You?, The 1% Club, Millionaire Hot Seat und I'm A Celebrity Get Me Out Of Here zusammen.
Das Postproduktionszentrum Gravity Media Australia, Gravity House, spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion großer internationaler Fernsehproduktionen, die über Rundfunk-, Abonnement- und Streaming-Plattformen ausgestrahlt werden, sowie bei Filmen aus dem Marvel-Universum und Projekten mehrerer US-amerikanischer und internationaler Studios und vielen der führenden unabhängigen Filmproduktionen Australiens.
PRESSEBERICHT