ISO 2022

Gravity Media konzentriert sich auf Umweltverantwortung und strebt ISO-Zertifizierung an

ESG
Weltweit

Gravity Media konzentriert sich weiterhin auf seine unternehmensweite Umweltverantwortung, die in allen Betriebsbereichen und in unserer Lebensweise zum Tragen kommt. Eine Verpflichtung, die zu einer Minimierung der globalen Umweltauswirkungen von Gravity Media führen wird.

Neben der Schaffung einer unternehmensweiten ESG-Politik strebt Gravity Media die ISO-Zertifizierung in zwei Schlüsselbereichen an: Umweltmanagementsysteme (ISO 14001) und Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (ISO 45001).

Gravity Media hält sich bereits seit September 2020 an die ISO-Normen und schließt nun alle Bereiche ab, bevor die endgültige Bewertung in nur einer Woche stattfindet.

Eine der wichtigsten Überlegungen für ein britisches Unternehmen ist die Frage, wie der CO2-Fußabdruck von Gravity Media im Einklang mit der Verpflichtung der Regierung zu einer kohlenstoffarmen Welt reduziert werden kann. Gravity Media arbeitet eng mit Auditel zusammen, um Wege zu finden, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter zu verringern.

Gravity Media hat sich verpflichtet, diesen Fußabdruck zu verkleinern, um so zur allgemeinen Reduzierung der Treibhausgasemissionen beizutragen. Ziel ist es, dies zu erreichen, indem wir erreichbare Ziele für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen festlegen und sicherstellen, dass das Unternehmen über konsistente, nachhaltige interne Richtlinien verfügt, die das gesamte Gravity Media zum Handeln ermutigen und befähigen.

Als Teil des ISO 14001-Implementierungsprojekts hat Gravity Media nun auch alle Abfallbehälter von den Schreibtischen der Mitarbeiter entfernt und in allen britischen Büros Recyclingstellen eingerichtet.

Warren Symonds, Operations Director von Gravity Media, kommentierte: "Als Team wissen wir, wie wichtig es ist, unsere ISO-Zertifizierung zu erreichen und die für eine nachhaltige Gesellschaft erforderlichen Veränderungen vorzunehmen. Wir arbeiten mit Auditel zusammen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und unsere Umweltauswirkungen zu verbessern."