Ed Tischler, unser Managing Director in EMEA, sprach mit Videstream darüber, wie sich die Dinge bei Gravity Media im letzten Jahr entwickelt haben, über das wichtige Thema der Remote-Produktion und wie sich das Jahr 2021 für Gravity Media entwickelt.
Gravity Media hat unter den gegebenen Umständen großes Glück gehabt. Wir verfügen über ein sehr vielfältiges Angebot an Mediendienstleistungen und -einrichtungen, sei es in Form von Produktionsteams oder Produktionszentren, Fly-Pack-Lösungen oder Systemintegrationsdiensten; wir waren in der Lage, all das zusammenzubringen und unseren Kunden bei der Lösung kritischer Probleme zu helfen.
Aber natürlich sind einige Dinge mehr in die Ferne verlagert worden; ITV zum Beispiel hat seine Roland-Garros-Produktion in das Production Centre in London verlegt, während wir normalerweise vor Ort sind. Bei ITVs "I'm a Celebrity" haben wir ITV dabei geholfen, die Sendung aus dem Dschungel in ein Schloss in Wales zu verlegen und den Postproduktions-Workflow auf ein Remote-Format umzustellen.
Das Jahr 2021 birgt ein großes Potenzial, da im Sommer noch die Europameisterschaft und die Olympischen Spiele anstehen. Aber natürlich arbeiten wir weiterhin mit unseren Kunden zusammen, um Optionen anzubieten und für verschiedene Szenarien zu planen. Das reicht von Produktionen, die komplett vor Ort stattfinden, bis hin zu Backend-Produktionen in unseren Studios oder sogar einem Umzug des Veranstaltungsortes für einige Produktionen. Das Wichtigste für unsere Kunden sind im Moment Flexibilität und Optionen, und genau das werden wir auch weiterhin bieten.
Den vollständigen Videstream-Artikel können Sie hier lesen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Gravity Media Sie bei Ihrer nächsten Produktion unterstützen kann, senden Sie eine E-Mail an [email protected].