Bevor ich zum Rundfunk kam, arbeitete ichgearbeitet. in der IT-Branche, wo ich technische Unterstützung in einer Vielzahl von verschiedenen Unternehmen - in der Urlaubsindustrie, Forschung und Entwicklung, Finanzen... Mein Übergang von dieser 'normalen' IT-Arbeit zur Rundfunk- und Produktionsbranche verlief sehr reibungslos. Die Art und Weise, wie wir Umgang mit Hardware bei Gravity Media passt wirklich zu mir, weil das Erbe der Ausrüstung nicht'nicht gewartet werden muss. Ich meine damit, dass diedie Ausrüstung, die rausgeht, wird wieder abgebaut wenn sie zu uns zurückkommt, so dass sie'in einem 'aus der Box' Zustand, wenn der nächste Client es benutzt. Wenn wir alles in diesem flachen Zustand halten ist wirklich hilfreich, wenn wir die Dinge für den nächsten Auftrag vorbereiten.
Dank meiner guten IT-Kenntnisse brachte ich eine ein gutes Spektrum an Fähigkeiten mit in das Unternehmen. Ich habe den Dreh raus bei den Netzwerke und Arbeitsabläufen, die wir verwenden recht schnellwas hat einen Teil meiner Zeit der Forschung und Entwicklung zu widmen - insbesondere Remote-Technologie für Fernarbeit, Virtualisierung und Cloud-Arbeit. Remote-Bearbeitung - sowohl virtuell als auch hybrid - ist das, worauf ich mich hier konzentrieren werde.
Ein Beispiel für eine hybriden Remote-Bearbeitung Lösung, die wir'd für einen Kunden einsetzen'Haus eines Kunden wäre ein Zwei-Bildschirm Einrichtung - zwei Desktop-Monitore und ein Sony PVM-A250 Client-Monitor. Dieser dien verbindens mit a Arbeitsstation bei Gravity Mediawo wir alle alle Medien und die Bearbeitungssoftware. Connektierenion erfolgt über unsere neue Fernarbeitslösung; tdie PCoIP-Technologie die wir von Teradici macht das Erlebnis der Fernbedienung so gut wie so gut wie die Arbeit in einem Schnittplatz Suite - vorausgesetzt, die Internetgeschwindigkeit ist nicht schrecklich.
Das System ist sehr flexibel. Es ist großartig für Teams die schon immer von zu Hause aus arbeiten wollten von zu Hause oder aus anderen Ländern zu arbeiten, aber genau so gut wenn sich jemand krank meldet und Sie jemanden brauchen, der Vertretung nur für eine Stunde, oder einen Tag. Für eine vollständige virtuelle Einrichtung, we don'müssen wir kein Kit verschicken: Der Benutzer muss lediglich die die Software herunterladen, sich mit unserem System verbinden, und mit der Arbeit beginnen. Es ist wirklich sehr vielseitig.
Diee Technologie ist anpassungsfähig auchund das ist das Schöne an ihr: Sie ist'Sie sendet lediglich die Informationen aus, die'die auf dem Bildschirm angezeigt werden, an Sie weiter. Wenn also der Client Verbindung nicht'nicht so toll, dann wird die Bitrate des gesendeten Bildes tatsächlich reduziert. Theoretisch können selbst bei einer Bandbreite von nur 2Mbps oder 4Mbit/skönnen Sie'immer noch in der Lage sein, eine Verbindung herzustellen; die Bilder, die Sie'Die Bilder, die Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, werden nur etwas stärker komprimiert oder nicht ganz so gut gerendert sein wie bei einer 50Mbps Verbindung. Dort's keine Mindestbandbreite erforderlich, damit dies reibungslos funktioniert, denn es gleicht sich aus. Selbst bei der Ausführung von drei Bildschirmen ist der Kapazität einer Standard-Internetverbindung. Sie können sogar Verbindung über a Telefon verbinden und über das 4G-Netz Filmmaterial ansehen.
Einer der Vorteile der Nutzung dieser virtuellen System ist, dass Ihr Rechner, sobald er mit der der FernarbeitsplattformSie'Sie entfernen den physischen Avid aus dem Schneideraum. Die Sicherheit wird erhöht, wenn Cutter nicht'keinen physischen Zugang zu ihren Avids mehr habenDas bedeutet, dass wir alle Maschinen und den Speicher in einen Raum verlagern können völlig sichere Umgebung, und die Redakteure können weiterhin von jedem beliebigen Ort aus auf diese Informationen zugreifen - ob sie'zu Hause sind, unter Schwerkraft-Hausoder jede anderen Postproduktionseinrichtungeny weltweit. Da die Medien an einem Ort untergebracht sind, ist es'alles zentralisiert über Avid Nexis-Speicher. Das heißt, es ist alles in hoher Auflösung zugänglich Auflösungen, und ist physisch befindet sich hinter einer Reihe von verschlossenen Türen 24/7 überwacht. Unsere Kunden wissen, dass niemand einfach eindringen, ein Laufwerk einstecken und eine Menge Medien kopieren kann, daher bietet es großartige Seelenfrieden.
Fernarbeit ist definitiv die Richtung, in die es in dieser Branche geht, aber ich nehme an, dass diedie größte Herausforderung damit es zur Norm wird ist die Größe und das Volumen der Dateien. Bei Aufträgen außerhalb des Fernsehens werden nicht so viele Dateien auf nicht so viele Dateien erzeugt, aber die, die erzeugt werden, haben eine Größe von 50 bis100 GB groß. Im Gegensatz dazu steht die Postproduktion bei a Langspielfilm - die Dateien mögen viel kleiner sein, aber es'aber es gibt Tausende von ihnen aus unzähligen verschiedenen Aufnahmen, zusammen mit all den anderen Proxys und Daten, die'sowie alle Audiodateien generiert wurden. Insgesamt ist die Menge an Informationen, die in die Erstellung eines Dramas einfließt, wesentlich größer als die, die bei einer Außenübertragung entsteht.Wir müssen also sicher sein, dass der Speicher, die Verarbeitungsleistung und die Konnektivität der Aufgabe gewachsen sind.
Um herauszufinden, wie Gravity Media Ihnen bei Ihrer nächsten Produktion helfen kann, senden Sie eine E-Mail an [email protected].