Die Rückkehr zu Live-Sportveranstaltungen

Sportliche VeranstaltungNachrichten
ProduktionszentrumFerngesteuerte Produktion
Weltweit

Als Anfang des Jahres die weltweite Coronavirus-Pandemie ausbrach wurden Länderabriegelungen Ländersperren verhängt und fast alle Live-Sportarten weltweit wurden auf Eis gelegt. Wie auch immer, heute findet der Live-Sport wieder statt - nur anders.

Hier bei Gravity Media sprachen wir mit Steve Norris Direktorvon Produktion& Inhalt um seine Gedanken zu diskutieren.

Wie kann die Technologie bei der Rückkehr zu Live-Sportveranstaltungen helfen (sowohl für Fans als auch für Sportler)?

Steve erklärte, wie iches bereits getan hat! Zur Erleichterung aller ist der Live-Sport zurück auf den Bildschirmen, und um dies zu ermöglichen, mussten wir unsere Arbeitsweise ändern.

Die Website erste Priorität war die Sicherheit aller an der Übertragung Beteiligten. Bei Sportübertragungen arbeiten traditionell viele Menschen auf engstem Raum. Das funktioniert nicht funktioniert in einer COVID-19 Welt nicht, und wir mussten Abstand und Raum zwischen unseren Übertragungsteams schaffen. Zu diesem Zweck haben wir uns auf "Remote"-Lösungen verlassen, die Konnektivität und Glasfasertechnologie nutzen, um Signale und Arbeitsabläufe an eine Vielzahl verschiedener Standorte zu liefern.

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass sich nicht alle Beteiligten am selben Ort befinden müssen, um ein Sportereignis zu übertragen. Die Kommentatoren können an einem Ort sein, der Regisseur an einem anderen und die graphikern an einem anderen Ort sein. Die einzelnen Glieder der Kette können nun ohne Qualitätseinbußen voneinander getrennt werden.

Es könnte einige Zeit dauern, bis die Fans wieder in die stadien zurückkehren können, aber mit der für die Spielwelt entwickelten Soundtechnologie, konnten die Rundfunkanstalten eine "verbesserte" Tonübertragung liefern, die das Live-Erlebnis der Stadionatmosphäre in gewisser Weise wiederherstellen kann. Die Website ist nicht gefällt jeden, aber es zeigt ein gewisses Maß an kreativem Denken, das uns die Pandemie aufgezwungen hat.

Eine noch stärkere Einbindung der Fans wurde durch Anwendungen erreicht, die es mehreren Fans ermöglichen, Ereignisse gemeinsam über mehrere Videostreams zu verfolgen und miteinander zu interagieren.

die Technologie klug einsetzen, darüber nachdenken, wie wir unser Personal schützen und wie wir eine Live-Übertragung zu liefern, war ein großer Erfolg für die Sportindustrie und auch einen enormen Schub für das Land.

Werden Sportveranstaltungen jemals wieder so werden wie früher, oder wird die Technologie eine "neue Normalität" ermöglichen?

Die Technologie hat die Art der Sportberichterstattung schon immer verändert. Sehen Sie sich eine Kricket- oder Fußballübertragung von vor 30 Jahren an und vergleichen Sie sie mit der heutigen Berichterstattung, es ist fast unanschaubar!

Rechts jetzt, konzentrieren wir uns alle darauf, wie wir den Sport sicher in einem COVID-19 Welt. Es geht Es geht weniger um redaktionelle Kreativität als um den Einsatz von Technologie als Lösung für das Problem.

Für die Fans zu Hause hat sich, abgesehen von den fehlenden Fans, nicht viel geändert. Die Zuschauer zu Hause möchten immer noch sehen, wie die Berichterstattung und die Präsentation in einem mit 90.000 Zuschauern gefüllten Stadion "am Spielfeldrand" stattfindet. Ich vermute, dass wir noch weit davon entfernt sind, dass das wieder normal ist. Aber das Wichtigste ist, dass die Zuschauer Live-Sport sehen können, und die Qualität der Berichterstattung unterscheidet sich nicht merklich von der vor dem-Koronavirus Welt.

Es ist schön zu sehen, dass mehr Live-Sportarten stattfindendiesen Monat von denUS Open,Formel 1bisSupercars Meisterschaftenund Gravity Media ist zur Stelle, um diese Produktionen auf die Bildschirme zu bringen weltweit!

Um herauszufinden, wie Gravity Media Ihnen bei Ihrer nächsten Produktion helfen kann, senden Sie eine E-Mail an[email protected]