OB Trucks - Australien

Uncategorized
OB-FahrzeugeÜ-Wagen-AufbautenOB-Pods
Australien

Unser australisches Angebot an mobilen Einheiten und Ü-Wagen hat es in sich. Die Flotte umfasst einen Hybrid-HD-Sattelauflieger, einen nativen 4K-Truck und drei hochmoderne HD-Supertrucks mit 30 Kameras, die alle speziell für die australischen Broadcast-Anforderungen entwickelt wurden.

Diese umfangreiche Flotte ist in allen Bundesstaaten und Territorien anzutreffen und kommt bei verschiedenen großen Sportveranstaltungen, Musikkonzerten, Studioproduktionen und mehr zum Einsatz. Jedes Gerät setzt neue Maßstäbe für Effizienz, Arbeitskomfort und Verarbeitungsleistung, und wir haben das passende Expertenteam dafür. Wie auch immer Ihre Anforderungen aussehen, wir haben Spezialisten, die Ihnen in jeder Phase einer Produktion zur Seite stehen, vom Transport der Ausrüstung und des Fuhrparks bis zur Produktionsüberwachung und Technik.

Einer unserer größten Einsätze in letzter Zeit war das legendäre Bathurst 1000 Supercar-Rennen im Oktober, bei dem wir mit Foxtel zusammenarbeiteten, um den mit Spannung erwarteten 4K-Live-Service zu starten. Es war eine Premiere für australische Sportübertragungen, bei der 28 native 4K-Kameras die gesamte Action über sieben Stunden Renndauer einfingen.

Für das Setup waren fünf Ü-Wagen erforderlich, wobei zusätzliches Equipment aus unseren Niederlassungen in den USA, Großbritannien und Europa hinzukam, um sicherzustellen, dass wir 4K-Inhalte in höchster Qualität liefern konnten. Das bedeutete 26 Sony HDC-4300s und eine Sony HDC-P43, die an verschiedenen Standorten rund um die Strecke stationiert waren, sowie eine HDC-4800 Zeitlupenkamera, um noch detailliertere Aufnahmen zu machen. Jede Kamera war mit Fujinon- und Canon UHD-Objektiven ausgestattet, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen.

In der Zwischenzeit hatten wir weitere 56 HD-Quellen rund um den Veranstaltungsort, darunter spezielle Streckenkameras, Boxenkameras, Helikopter und herkömmliche EVS-Ausgangskanäle, die über die 4K-VMU hochskaliert wurden. Das Team nutzte auch ein CAMCAT-Hochgeschwindigkeitskamerasystem auf der Hauptgeraden sowie 12 Spezialkameras, die an Schlüsselpunkten in den Randsteinen und Wänden der Rennstrecke angebracht waren.

Da die Strecke über 6 km lang ist, mussten wir mehr als 30 km Glasfaserkabel um das Gelände herum verlegen, um alle Video-, Audio-, Daten- und Kommunikationsdaten zurück zum Ü-Wagen-Gelände zu bringen. Das ist eine Menge Kabel.

Das Ergebnis war die erfolgreiche Live-Übertragung des 161-Runden-Rennens auf Foxtel 4K. Nathan Prendergast von Supercars bezeichnete uns als "die natürliche Wahl" für die erstmalige Übertragung eines solchen 4K-Großereignisses. Amen dazu.