Gearhouse Broadcast unterstützt die Austragungsorte der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022

Sportliche VeranstaltungFußball
Kabelinstallationen
Katar

Etwas mehr als zwei Jahre vor Beginn der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wird viel Arbeit geleistet, um die Austragungsstadien mit der Infrastruktur auszustatten, die für ein so großes und hochkarätiges Ereignis erforderlich ist. Ein Schlüsselelement ist die Sicherstellung der Übertragungs- und Kommunikationsinfrastruktur, die es den Sendeanstalten ermöglichen wird, schnell und einfach Inhalte zu produzieren und an Milliarden von Fans in der ganzen Welt zu verteilen.

Mit seiner umfassenden Erfahrung bei der Ausstattung von Stadien und Live-Veranstaltungen spielt Gearhouse Broadcast eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung und Installation dieser Infrastruktur. Nachdem Gearhouse bereits ein stadioninternes Übertragungssystem als Teil eines umfassenderen Renovierungsprojekts im Khalifa International Stadium in Doha installiert hat, stellt das Unternehmen sein branchenführendes Know-how nun auch drei anderen Stadien in der Region zur Verfügung, in denen 2022 Spiele der Fußballweltmeisterschaft stattfinden werden.

Im Auftrag des Supreme Committee for Delivery & Legacy (SC) - der Organisation, die für die Durchführung und Planung der Fußballweltmeisterschaft 2022 verantwortlich ist - hat Gearhouse mit der Installation der Verkabelung im Al-Bayt-Stadion in Al-Khor begonnen. Hier werden insgesamt 300.000 m Kabel, 76.000 m Triax, 41.000 m 8-paarige Audiokabel, 29.000 m 12-adrige Glasfaserkabel, 75.000 m SMPTE- und 72.000 m 7731A-Videokabel im gesamten Stadion verlegt, so dass die Broadcaster ihre Übertragungswagen über mehrere Kabelformate an 70 Positionen im Stadion anschließen können. Das nächste Verkabelungsprojekt des Teams wird das Al Ryann-Stadion sein, gefolgt von Al Thumama später im Jahr.

Durch die Installation von taktischen Glasfaser- und SMPTE-Kabeln werden die Stadien mit der neuesten Technologie kompatibel, was für Live-Veranstaltungen in der Größenordnung der Fußballweltmeisterschaft, die in etwa 200 Länder weltweit übertragen werden soll, besonders wichtig ist. Die Verkabelung macht die Stadien auch zukunftssicher und stellt sicher, dass sie über die Infrastruktur verfügen, um Live-Übertragungen über viele Jahre hinweg zu liefern.

Eine der größten Herausforderungen während des gesamten Projekts ist die Arbeit bei den Temperaturen im Nahen Osten.  

Der Auftrag besteht darin, bis zu 600 Meter lange Kabel in einer Höhe von 12 Metern zu ziehen, was bedeutete, dass das 30-köpfige Team ein Höhentraining benötigte, um seinen Komfort und seine Sicherheit zu gewährleisten. Dies, zusammen mit den extrem heißen Bedingungen und der schieren Länge der Kabelzüge, trug zu einem anspruchsvollen Projekt bei, das von unserem Team von Kabelinstallationsexperten sorgfältig geleitet werden musste.

Hier erwies sich unsere bisherige Erfahrung in der Region als besonders vorteilhaft. Neben dem Khalifa International Stadium gehörten zu unseren früheren Projekten auch die Installation einer Rundfunk- und AV-Infrastruktur im Al Gharafa Strandkomplex in Katar und die Verlegung von fast 100.000 Metern Kabel im Rashid Stadium in Dubai.

Wir leiteten und verwalteten das Projekt von unserem Büro in Doha, Katar, aus. Unser lokales Team sorgte dafür, dass die Stadien für die Fußballweltmeisterschaft 2022 voll ausgestattet sind.