An diesem Wochenende gab es bei der BBC etwas Neues und Aufregendes zu sehen. Nein - nicht nur die zweite Staffel von "Killing Eve", sondern auch der Beginn der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2019 - eine bahnbrechende Produktion von Input Media, die am Freitag auf BBC1 anlief.
Bahnbrechend, weil die Frauen-WM täglich vom Spielfeldrand in Frankreich übertragen wird, aber von unseren neuen Einrichtungen in Manchester aus produziert wird, während wir von den technischen Experten im Produktionszentrum in der Askew Road voll unterstützt werden.
Es ist das zweite Mal, dass wir die Frauen-WM für die BBC produzieren. Im Jahr 2015 wurde das Turnier in Kanada ausgetragen, und wir haben alle Spiele aus unserem Studio hier im Produktionszentrum übertragen. Aber dieses Mal ist alles ganz anders.
Die Planung dieser Ausgabe des Turniers hat Monate gedauert - eine komplexe, überwältigende Produktion, an der zahlreiche Menschen in ganz Frankreich beteiligt waren. Und eine komplizierte Remote-Produktion, die auf Satelliten- und Glasfaserübertragungen vom Spielfeldrand über Paris und London zu unserer glänzenden neuen Galerie in Manchester angewiesen ist, einer Galerie, die in den letzten drei Monaten speziell für dieses Projekt gebaut wurde und in der das Produktionsteam nun für die nächsten Wochen untergebracht ist. Das Team von Input Media ist nun einsatzbereit und wird in den nächsten Monaten 27 Live-Spiele aus Manchester produzieren, von denen die meisten entweder auf BBC1 oder BBC2 ausgestrahlt werden. Alle anderen Spiele des Turniers werden auf BBC4 übertragen oder von uns an Red Button geliefert.
In Frankreich gibt es drei separate und engagierte Teams, die sich aus BBC-Moderatoren, Experten und Kommentatoren zusammen mit unseren Produzenten, Kameraleuten sowie Ton- und Satellitentechnikern zusammensetzen und kreuz und quer durch das Land reisen, um aus einigen der neun verschiedenen Stadien in Städten wie Paris, Nizza, Le Havre, Grenoble und Montpelier zu berichten. Unsere Teams in Frankreich legen Tausende von Kilometern in Zügen, Flugzeugen und Autos zurück, um von einem Veranstaltungsort zum anderen zu gelangen und die nächste Show vorzubereiten.
Und während die Präsentation auf dem Spielfeld mit der Fernproduktion aus Manchester die Schlagzeilen beherrscht, sind unser Produktionszentrum und unser technisches Personal hinter den Kulissen unentbehrlich und unverzichtbar für das Ganze - sie sorgen für das Down- und On-Passing von Feeds und stellen die technische Infrastruktur, die Unterstützung und das Fachwissen bereit, um alles möglich zu machen.
Nach dem spannenden Eröffnungsspiel in Paris, bei dem Frankreich gegen Südkorea eine deutliche 0:4-Niederlage einstecken musste und damit deutlich machte, warum es einer der Favoriten auf den Turniersieg ist, stand 48 Stunden später am Sonntagnachmittag in Nizza das Spiel England gegen Schottland auf dem Programm - eine erbitterte WM-Rivalität, die es mit allem aufnehmen kann, was in Killing Eve zu sehen ist. Mit einem 2:1-Sieg hat England einen soliden Start hingelegt, aber Schottland wird sich nach einer soliden Leistung in der zweiten Halbzeit Hoffnungen machen. Das nächste Spiel beider Mannschaften findet am Freitag, den 14. Juni, statt. Bleiben Sie also dran, wenn die Geschichte weitergeht...!