150 Grand Prix, und es werden immer mehr

Autorennen
Externer Rundfunk
EuropaUK

Gearhouse Broadcast UK hat einen sehr erfolgreichen Monat mit Live-Sportübertragungen bei den letzten drei Grands Prix mit Channel 4 und Whisper Films hinter sich.

Angefangen mit dem Großen Preis von Großbritannien in Silverstone am14. Juli - einem heiß umkämpften Sporttag, an dem auch das Wimbledon-Finale der Männer und das Finale der Cricket-Weltmeisterschaft stattfanden - konnte sich die Formel 1 auf Channel 4 mit einer Spitzeneinschaltquote von 2,8 Millionen Zuschauern behaupten, die sahen, wie Lewis den Sieg nach Hause brachte.

Gearhouse Broadcast stellte innerhalb des 41-köpfigen Teams von Whisper Films eine 19-köpfige Crew zur Verfügung, also fast dreimal so viele Mitarbeiter wie normalerweise vor Ort tätig sind. Eine komplette Galerie, Produktionsunterstützung und Schnittplätze wurden in nur drei Tagen in einem externen Übertragungswagen aufgebaut. Das Herzstück des Videosystems bildeten ein Cygnus Video Router, ein Evertz Multiviewer, Sony XD Cams mit BSI RF Links und ein Grass Valley Karrera Production Switcher.

Das Audiosystem bestand aus einem Lawo Nova Core mit MC56 Mark 2 Konsole, Riedel Artist Comms System, Wisycom RF over fibre, Funkmikrofonen und IEM-Systemen mit Funk-Talkback von Tait Basisstationen und Motorola Funkgeräten. Maßgeschneiderte High-Power-Audio-Rucksäcke und High-Power-Reporter-Kits wurden von Paul Murray von Audio Assist geliefert. Die Serverabteilung verwendete EVS Channel Max Maschinen mit Adobe Premiere Editing Packages und DDP Storage, die durch Nexus Switch Fabric zusammengehalten wurden. Die gesamte Feldausrüstung wurde über 24-adrige, robuste Singlemode-Glasfaserkabel verbunden, und die gesamte Frequenzplanung wurde intern durchgeführt.

Der britische Grand Prix ist immer ein besonderes Ereignis, und das Produktionsteam von Channel 4 war bestrebt, alle Systeme bis an ihre Grenzen zu bringen, wobei Kameras, Rucksäcke und Reporter weit und breit mit ununterbrochener Berichterstattung unterwegs waren. Das Redaktionsteam hatte Zugriff auf Hunderte von Terabytes archivierten Filmmaterials, die in die Zentrale von Gearhouse gebracht und von den Mitarbeitern unserer Serverabteilung erfolgreich integriert wurden.

Zwei Wochen später erlebten wir in Hockenheim einen denkwürdigen Großen Preis von Deutschland. Das Rennen bot nicht nur den Zuschauern in aller Welt ein spannendes Spektakel, sondern war auch für das Team von Gearhouse ein besonderes Ereignis. Das 11. Rennen war ein Feuerwerk an Boxenstopps, Überholmanövern, Drehungen und Überraschungen, und es war auch das 150. Mal, dass wir der Formel-1-Gemeinde Übertragungseinrichtungen zur Verfügung gestellt haben.

Aber... keine Ruhe für die Bösen. Nur eine Woche später tauchte die F1-Maschine in Ungarn wieder auf, und es wurde der Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen, auf den alle gewartet hatten. Was für ein Rennen - und was für eine Zukunft der Sport hat, wenn die beiden weiterhin in immer besser aufeinander abgestimmten Autos gegeneinander antreten.

Ein großes Dankeschön an alle unsere Kollegen von RTL, MTVA und Formel 1 für die Ausrichtung von drei sehr erfolgreichen Veranstaltungen.