ATP Media und Gearhouse Broadcast testen 1080p50 HDR-Technologie bei den Next Gen ATP Finals

Programmproduktion
Externer RundfunkProgramm Produktion
Europa

ATP Media, die Sendeanstalt der ATP World Tour, hat bekannt gegeben, dass sie bei den jüngsten Next Gen ATP Finals in Mailand (6. bis 10. November) erfolgreich ein 1080p50 HDR-Testfeed produziert und verbreitet hat. 

Das Next Gen-Turnier ist das Schaufenster der ATP-Tour für Innovationen in allen Bereichen des professionellen Herrenspiels mit Regeländerungen, Line-Calling ohne Menschen und Datendiensten für Spieler und Trainer während des Spiels.

Der in Zusammenarbeit mit Gravity Media (als Gearhouse Broadcast) durchgeführte Test umfasste die Live- und Non-Live-Workflows vor Ort und markierte das erste Mal, dass HDR-Inhalte nativ in Replays und Schnitt-Workflows bei einer Live-Sportübertragung integriert wurden.

Dieser jüngste Test folgt auf einen ersten 1080p50 HDR-Produktionstest während der Nitto ATP Finals im Jahr 2017, bei dem 4K und 1080p50 HDR zum ersten Mal Seite an Seite in einer Live-Tennisumgebung gezeigt wurden. Die Ergebnisse dieses Tests legten ATP Media nahe, dass 1080p50 HDR und nicht 4K HDR am effizientesten die klaren Vorteile von HDR für die Fernsehsender und die Zuschauer zu Hause bieten würde. Dieser Folgetest war ein wichtiger nächster Schritt bei der Bereitstellung eines 1080p50 HDR-Testfeeds für Fernsehsender, um deren wertvolles Feedback für die zukünftige Planung zu sammeln. 

Der Test war auch ein notwendiger nächster Schritt bei der Integration von HDR- und SDR-Inhalten in die gesamte Vor-Ort-Produktion, einschließlich der im EVS-Netzwerk verfügbaren Nicht-Live-Inhalte, des ENG-Kameramaterials, des SDR-Archivs und der SDR-Inhalte aus anderen Quellen. Als Host-Broadcaster produziert ATP Media einen Nachrichtendienst, Premium-Inhalte und maßgeschneiderte Social-Media-Inhalte vor Ort für Sender, die HDR und SDR im Postproduktions-Workflow verwalten.

Insgesamt hat der Test erneut gezeigt, dass die HDR-Technologie die Bildqualität von Tennisspielen für die Fans zu Hause erheblich verbessern kann. Auch wenn ATP Media derzeit keine Pläne hat, Inhalte in nativem 4K zu verbreiten, wurden 4K-Kameras vor Ort eingesetzt, um das Spielgeschehen live zu erfassen. Die hochauflösende Erfassung ist ein wichtiger Teil des Arbeitsablaufs, um hochwertige 1080p-HDR-Bilder für Fernsehsender zu produzieren, die diese als Teil eines 4K-HDR-Dienstes verbreiten.

Shane Warden, Direktor für Rundfunk und Technologie bei ATP Media, sagte:

"ATP Media kann auf eine lange Erfolgsgeschichte in Sachen Innovation zurückblicken, und dieser jüngste Test zeigt, dass wir der Zeit immer einen Schritt voraus sind, wenn es um die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von Branchenstandards geht. Die Produktion und Bereitstellung von 1080p50 HDR-Feeds für ein ganzes Turnier über vier Tage hinweg ist ein bedeutender Schritt, nicht nur für die Tennisübertragung, sondern für den Rundfunk als Ganzes. Wir freuen uns nun auf die Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern und Stakeholdern, während wir das Feedback aus dem Test sammeln und unsere nächsten Schritte planen."

Ed Tischler, Managing Director bei Gearhouse Broadcast UK, sagte dazu:

"Dieser Test war von unschätzbarem Wert, denn er hat viele nützliche Daten hervorgebracht, die uns helfen werden, mehr darüber zu erfahren, wie wir solche Inhalte in Zukunft am besten produzieren können.

 -Enden-

Über ATP Media:

Als Broadcast-Arm der ATP World Tour sorgt ATP Media für die zentrale Verwertung der Übertragungsrechte an der ATP World Tour, die Produktion der Nitto ATP Finals, der Next Gen ATP Finals, der ATP World Tour Masters 1000s, die Produktion des World Feeds für die ATP World Tour 500s und die Produktion der 15 ATP World Tour 250s. ATP Media verfügt über einen konkurrenzlosen Zugang und Fachwissen im Bereich der Full-Service-Produktion von Herren-Profi-Tennis mit einer End-to-End-Lösung für globale Sendeanstalten, die Folgendes umfasst: Rechteverkauf, Multiplattform-Produktion, ein globales Glasfaser-Vertriebsnetz und ein marktführendes digitales Archiv. ATP Media ist auch Eigentümer und Verwalter von Tennis TV, der Live-Streaming-Plattform der ATP World Tour, die direkt an den Verbraucher gerichtet ist.

Weitere Informationen finden Sie unter www.atpmedia.tv.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jake Hervin - 020 3675 2603

[email protected]