Die Gravity Media Group (GMG), weltweiter Anbieter von komplexen Live-Übertragungseinrichtungen und Produktionsdienstleistungen, hat den deutschen Verleih von Broadcast-Equipment, Genesis Broadcast Services, übernommen. Diese Übernahme ist der jüngste in einer Reihe von strategischen Schritten von GMG, dem Eigentümer von Gearhouse Broadcast. Sie folgt auf die Akquisitionen von Hyperactive Broadcast und Input Media sowie auf erhebliche Investitionen in das eigene amerikanische Unternehmen. Als Teil der Transaktion wird GENESIS Broadcast Services in Gearhouse Broadcast Germany umbenannt und ergänzt damit die bestehenden Gearhouse-Büros in Großbritannien, Australien, den USA, Frankreich und Katar.
Nachdem GMG im September 2016 eine umfangreiche Investition von TowerBrook Capital Partners erhalten hatte, suchte das Unternehmen aktiv nach Möglichkeiten, sein Geschäft in neue Bereiche zu diversifizieren und sein globales Dienstleistungsangebot zu erweitern. Die Entscheidung, in die nordeuropäischen Märkte für Rundfunkdienste einzusteigen, bedeutet, dass die lokalen Rechteinhaber und -besitzer nun von der Expertise, der globalen Reichweite und der gesamten Bandbreite der von Gearhouse Broadcast angebotenen Rundfunkdienste profitieren können. Dazu gehören Event-Kommunikation, Geräteverleih, Außenübertragung, Projektlösungen, RF und Systemintegration. Produzenten von Inhalten in der Region können außerdem auf die neuesten Avid-basierten Workflows von Hyperactive Broadcast für die Produktion von langen Spielfilmen, Fernsehserien und Spielfilmen zugreifen.
"Wir beobachten Nordeuropa schon seit einiger Zeit, und GENESIS Broadcast Services bietet uns über Deutschland den perfekten Einstieg in einen sehr interessanten und aktiven Markt", sagte Eamonn Dowdall, Chief Revenue Officer der Gravity Media Group. "Tom Gehring und sein Team haben beim Aufbau des Genesis-Geschäfts fantastische Arbeit geleistet. Mit dem globalen Support-Netzwerk von Gearhouse, den starken Beziehungen zu den wichtigsten Herstellern und Inhaltseigentümern und dem Verständnis für neue Technologien wie 4K, IP und Remote-Produktion werden wir die Dienstleistungen, die sie bereits anbieten, weiter verbessern."
Er fügte hinzu: "Diese Vereinbarung ermöglicht uns eine strategischere Zusammenarbeit mit Sendern in der Region sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Veranstaltungen. Sie bietet auch unseren bestehenden Kunden, die in Europa ansässig sind, einen größeren Nutzen, da sie nun direkt von Deutschland aus auf unsere Dienstleistungen, unser Fachwissen und unsere Unterstützung zugreifen können.
Tom Gehring, Geschäftsführer von Genesis Broadcast Services, kommentierte die Nachricht mit den Worten: "Dies ist für uns alle bei Genesis, für unsere Kunden und Partner sowie für den Markt der Inhaltsproduktion in der Region im Allgemeinen sehr aufregend. Gearhouse Broadcast ist eine weltweit hoch angesehene Marke, die für ihre Innovation, ihr hohes Serviceniveau und die beeindruckende Liste der Projekte und Marken, mit denen sie zusammenarbeitet, bekannt ist. Wir werden nun in der Lage sein, einen innovativeren und wettbewerbsfähigeren Service als je zuvor anzubieten.
Genesis Broadcast Services mit Sitz in Hürth, am Stadtrand von Köln, hat durch das Angebot eines schnellen und zuverlässigen Dry-Hire-Service für Kunden in Deutschland und der ganzen Welt ein beträchtliches Wachstum erzielt. Zu den Kunden gehören ARD, ZDF, RTL, Euromedia und MMC Studios.