Gravity Media (als Gearhouse Broadcast), der Gravity Media Anbieter von technischen Einrichtungen, Personal und Dienstleistungen, die für die Aufzeichnung der weltweit meistgesehenen Inhalte verwendet werden, lieferte die 4K-Live-Übertragung des Supercheap Auto Bathurst 1000 für Supercars. Es ist das erste Mal, dass ein australisches Sportereignis live in 4K übertragen wurde, und wurde genutzt, um den mit Spannung erwarteten neuen 4K-Kanal 444 von Foxtel zu starten.
Das größte Supercars-Rennen der Saison wurde ausschließlich von Gravity Media aufgezeichnet und übertragen. Dazu gehörte die Bereitstellung aller Einrichtungen, Geräte und Übertragungswagen vor Ort auf dem Mount Panorama Circuit. Durch den Einsatz des umfangreichen Equipments von Gravity Media Australia konnte die herkömmliche HD-Übertragung des 161-Runden-Langstreckenrennens erfolgreich auf 4K erweitert werden. Um die Veranstaltung noch denkwürdiger zu machen, beendete Supercars-Ikone Craig Lowndes seine bemerkenswerte Karriere mit einem7.
Nathan Prendergast von Supercars kommentierte: "Gearhouse Broadcast war die erste Wahl, um ein Großereignis wie das Supercheap Auto Bathurst 1000 zum ersten Mal in 4K zu übertragen. Das Team von Gravity Media hat Supercars in den letzten fünf Jahren mit exzellenten Übertragungen versorgt. Wir hatten also volles Vertrauen, dass sie die neuesten, modernsten Inhalte liefern würden, um unsere Übertragung noch weiter zu verbessern."
John Newton, CEO von Gravity Media , fügte hinzu: "Wir sind begeistert, dass wir dabei helfen können, ein Ereignis von solchem Ausmaß live in 4K zu übertragen. In den letzten Jahren hat Gravity Media stark in die neueste 4K-Produktionsausrüstung investiert und war an zahlreichen 4K-Live-Produktionen auf der ganzen Welt beteiligt. Dies war die nächste Entwicklung im Rahmen der laufenden Bemühungen von Gravity Media , Innovationen und die Integration neuer Technologien konsequent voranzutreiben und eine Zusammenarbeit mit Supercars aufzubauen, die bis zu unserer ersten Partnerschaft im Jahr 2013 zurückreicht.
Sechsundzwanzig Sony HDC-4300 und eine Sony HDC-P43 wurden rund um die Strecke eingesetzt, während die Zeitlupenkamera HDC-4800 von Sony bei der Veranstaltung verwendet wurde, um die Action noch detaillierter einzufangen. Insgesamt waren damit 28 native 4K-Übertragungskameras im Einsatz. Hinzu kamen weitere 56 HD-Quellen (spezielle Streckenkameras, Boxenkameras, Heli, CamCat - ein Hochgeschwindigkeits-Rail-Cam-System - und alle herkömmlichen EVS-Ausgangskanäle), die über die 4K VMU hochskaliert wurden. Damit standen dem 4K-Direktor insgesamt 83 Quellen zur Verfügung, um eine umfassende 4K-Berichterstattung über das wichtigste Motorsportereignis der Supercars zu erstellen.
Die Ausgabe des Hauptprogramms wurde außerdem mit nativen 4K-Grafiken und einem echten nativen 5.1-Surround-Sound verbessert, um die brillanten und dynamischen Bilder zu untermalen und den Zuschauern eine noch nie dagewesene Berichterstattung über ein Live-Sportereignis zu bieten.
Nach dem Start von Supercheap Auto Bathurst 1000 wird Foxtel 4K eine Vielzahl von 4K-Inhalten präsentieren, darunter Filme, Dokumentationen, Konzerte und Live-Sport, beginnend mit ausgewählten Veranstaltungen von Supercheap Auto Bathurst 1000. Das Rennen ist ein 1000 Kilometer langes V8-Supercar-Rennen, das jährlich in Bathurst, New South Wales, Australien, stattfindet.