Gearhouse Broadcast setzt auf Sennheisers EM 6000 Digitalempfänger für makellosen Ton

Uncategorized

Gravity Media (als Gearhouse Broadcast), ein Anbieter von technischen Einrichtungen, Personal und Dienstleistungen für die Aufzeichnung der weltweit meistgesehenen Inhalte, hat seinen Bestand an digitalen Funkmikrofonen mit den neuesten digitalen Empfängern EM 6000 von Sennheiser aufgerüstet. Die neuen Zweikanal-Empfänger unterstützen das Engagement von Gravity Media, Lösungen für Sendungen aller Größenordnungen anzubieten, die von Einzelgeräten für kleinere Sendungen bis hin zu mehreren Geräten unter Ethernet-Steuerung für Großproduktionen reichen.

Während andere die Markteinführung des EM 6000 in Großbritannien feierten, setzten die Techniker von Gravity Mediaes bereits ein, um ITV's Britain's Got Talent eine makellose Audioleistung zu liefern. Im 11. Jahr der Bereitstellung von Lösungen für die Live-Übertragungen der Show setzte Gravity Media die EM 6000 als Teil des bestehenden Workflows von Mikrofonen und In-Ear-Monitoren (IEMs) ein, um sicherzustellen, dass die Kandidaten, Juroren und Moderatoren der Show auf der gesamten Bühne und im Backstage-Bereich der Elstree Studios geortet werden konnten.

"Um unsere Erfolgsbilanz bei der Lieferung von qualitativ hochwertigem Sound für die komplexesten Sendungen aufrechtzuerhalten, sind wir bestrebt, die neueste Spitzentechnologie frühzeitig einzusetzen", sagte Colin Pearson, leitender Toningenieur bei Gearhouse Broadcast. "Als langjähriger Sennheiser-Kunde sind die EM 6000 mit unserer bestehenden Ausrüstung kompatibel und bieten die kosteneffiziente, skalierbare Leistung, die wir brauchen, um auch den anspruchsvollsten Umgebungen gerecht zu werden.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger zeigt das EM 6000 die Qualität des empfangenen Signals an und nicht nur die Signalstärke, was besonders bei digitalen Systemen von Vorteil ist. Das EM 6000 kann auch eine breitere Palette von Antennentypen aufnehmen, was den Herausforderungen größerer Veranstaltungen gerecht wird, bei denen zahlreiche Funkmikrofonkanäle an einem komplexen geografischen Standort und in einem breiten Frequenzbereich aktiv sind.

Neben acht digitalen EM 6000-Funkmikrofonempfängern kaufte Gravity Media Media auch 16 drahtlose Sennheiser Digital 9000-Mikrofonsysteme, um seinen Bestand zu erweitern. Die lange Batterielebensdauer, die genauen Berichte über die Batterielebensdauer, die beeindruckende Audioqualität und die Audioverschlüsselungsfunktionen haben wesentlich dazu beigetragen, den drahtlosen Arbeitsablauf von Gravity Mediafehlerfrei zu gestalten, insbesondere wenn es um sensible Live-Inhalte geht.

"Das Team von Gearhouse war schon immer Vorreiter, wenn es darum ging, die neuesten drahtlosen Audio-Workflows anzubieten", sagte Simon Holley, Sales Director - Pro Audio Solutions - UK & Ireland bei Sennheiser. "Das EM 6000 ergänzt den bestehenden Bestand von Gearhouse, um fehlerfreien Sound und außergewöhnliche Dynamik für die vielfältigen Live-Produktionen zu liefern".