Gearhouse Broadcast bricht Live-Übertragungsrekorde mit Taylor Swift-Konzert

Uncategorized

Die Show von Taylor Swift in Sydney war der größte Live-Ü-Wagen-Rekord in der Geschichte von Gearhouse Broadcast Australia. Bei dieser Meisterklasse der Live-Ü-Produktion kamen nicht weniger als 41 Kameras, eine SpiderCam, ein Hubschrauber, vier Techno-Kräne und zwei HD-Supertrucks zum Einsatz.

Manny Papas, Vertriebsleiter von Gearhouse Broadcast, erklärte: "Bei diesem Auftritt waren nicht nur über 40 Kameras im Einsatz, sondern es war auch die größte Integration von Großsensor- und Broadcast-Kameras, die wir je zusammengestellt haben."

Die Anfrage an Gearhouse, bei der Veranstaltung mitzuwirken, kam von der US-Produktionsfirma DPS, und für Papas war von Anfang an klar, dass diese Veranstaltung alle möglichen Rekorde brechen würde.

Er fuhr fort: "DPS wollte, dass wir Kameras mit großem Sensor und Festbrennweiten für Nahaufnahmen und Broadcast-Kameras mit Box-Objektiven mit Stabilität und Brennweite für Fernaufnahmen verwenden. Als wir mit der Planung begannen, wurde uns klar, dass der Umfang enorm sein würde.

Insgesamt integrierte Gearhouse zehn Sony HDC-2500-Kameras, eine Sony P1-Kamera in einer SpiderCam, 19 PMW-F55-Großsensorkameras, zwei Phantom-Hochgeschwindigkeitskameras und neun Show-Tour-Kameras. Für die Kameras wurden 11 100-fache Broadcast-Objektive und zwei Prime-Objektive für jede Großsensor-Kamera verwendet.

Und dann waren da noch die großen Ausrüstungsgegenstände, die ebenfalls ins Spiel kamen, wie Papas weiter ausführte: "Im Supertruck HD6 hatten wir die CCU für alle Kameras, die Hauptaufzeichnung für die Show und den Produktionsbereich für Regisseur Jonas Akerlund, wo der Hauptlinienschnitt produziert wurde. Der HD10-Supertruck beherbergte die EVS-Backup-Aufnahme, mehr CCU-Steuerung und den sekundären Line-Cut."

Gearhouse lieferte auch die gesamte Crew, den Gerüstbau, den Hubschrauber, die Kommunikation und die Touring-Show-Kommunikation sowie, wie Papas erklärte, mehr als ein Aufnahmeformat. "Wir haben die Show in 4K für die F55-Großsensoren und gleichzeitig in 1080i/PsF 29.97 aufgezeichnet. Außerdem haben wir alles auf EVS und Festplatten gesichert, um eine vollständige Redundanz zu gewährleisten."

Nicht nur die Größe der Produktion war eine Premiere, sondern auch die einzigartige Mischung aus Technologie und Talenten, wie Papas abschließend feststellte: "Wir haben Filmkameraleute mit Follow-Focus-Mannschaften zusammen mit Broadcast-Kameraleuten eingesetzt und jeden von ihnen mit seinen eigenen individuellen RF-Kommunikationskanälen verkabelt - was sich auf insgesamt über 30 UHF-Kommunikationskanäle summierte - unter Verwendung desselben einzigartigen Systems, das unsere Event-Kommunikationsabteilung für alle V8-Supercar-Rennen entwickelt hat und verwendet. Außerdem mussten wir zwei 50-Fuß-Technokräne, zwei 30-Fuß-Technokräne und drei stabilisierte Libre-Heißköpfe integrieren, die alle mit großen Sensorkameras ausgestattet waren. Das war eine Produktion wie keine andere."

Diejenigen, die bei der ausverkauften Show dabei waren, können bestätigen, dass es ein beeindruckender Anblick und Klang war, und für Gearhouse Broadcast setzte es neue Maßstäbe in Bezug auf Größe, Umfang und Technologie für Live-Übertragungskonzerte.