Leichte und erweiterbare Flyaway-Produktionslösung, die ab der Saison 2015 eingesetzt wird.
Gearhouse Broadcast hat angekündigt, dass Sky Sports der erste Sender sein wird, der seine neue flexible und wendige Flyaway-Produktionslösung OBPod einsetzt. Sky Sports hat sich für die neue leichte und erweiterbare tragbare OB-Lösung für seine Formel 1™-Berichterstattung entschieden, die mit dem ersten Rennen der Saison 2015 in Melbourne, Australien, beginnt.
Das Konzept für den neuen OBPod ist eine Weiterentwicklung des Flyaway-Pods, den Gearhouse Broadcast in den vergangenen drei F1™-Saisons erfolgreich an Sky Sports geliefert hat. Der OBPod ist leichter, einfacher zu transportieren und schneller zu montieren. Er wurde unter Verwendung der standardmäßigen rechteckigen Luftfracht-AMP-Container-Fläche gebaut, so dass Sky Sports ihn problemlos und zu geringeren Kosten rund um die Welt - von Rennstrecke zu Rennstrecke - transportieren kann.
Zum ersten Mal wird Gearhouse auch die Postproduktionsinfrastruktur für die F1™-Berichterstattung von Sky Sports bereitstellen. Dazu gehören vier EVS XT3 Ingest-, Playout- und Replay-Server sowie Adobe Premier Pro CC, das mit einem 500 TB Dell SAS Raid-Speichersystem über ein 10Gb-Glasfasernetzwerk verbunden ist. Die Adobe-Software wird mit EVS IPDirector für die Ingest-Steuerung, die Verwaltung von Metadaten, die Bearbeitung im laufenden Betrieb und die Playout-Planung integriert.
Keith Lane, Director of Operations bei Sky, sagte: "Die Reduzierung der Transportkosten stand im Mittelpunkt unserer Überlegungen hinsichtlich der Produktionsinfrastruktur, die wir für die nächste Formel 1™-Saison mitnehmen werden. Gearhouse Broadcast hat alles, was in unserem aktuellen Flyaway-Pod steckt, übernommen und verfeinert, um eine leichtere und dennoch flexiblere und zukunftssichere Lösung zu liefern."
Gearhouse, das mit dem Karosseriebaupartner A Smith Great Bentley zusammenarbeitet, hat das frühere Gehäuse durch ein leichteres Aluminiumgehäuse ersetzt und eine Glasfaserinfrastruktur verwendet, die den Bedarf an schweren Kupferkabeln beseitigt. Ein kompakter Grass Valley NVISION 8500 Hybrid-Router reduziert die Menge an externem Klebeequipment und verringert das Gesamtgewicht der fünf miteinander verbundenen Pods. Der komplette OBPod besteht aus einem EVS-Operational-Pod, einem Audio-Pod, einem Edit-Pod, einer Produktionsgalerie und einem MCR, in dem die Sendeinfrastruktur untergebracht ist. Drei der Pods sind mit erweiterbaren Seiten ausgestattet, um den verfügbaren Raum zu vergrößern.
"Eine F1™-Saison ist für alle Beteiligten - von den Fahrern und ihren Teams bis hin zur erforderlichen Übertragungsinfrastruktur - eine große Herausforderung, und OBPod wurde unter Berücksichtigung dieser Tatsache entwickelt", so Kevin Moorhouse, COO bei Gearhouse Broadcast. "Wir wissen, dass die steigenden Transportkosten ein Problem sind, mit dem sich die Sender auseinandersetzen müssen, und der OBPod wurde entwickelt, um genau das zu bewältigen. Wir haben überflüssiges Gewicht eingespart und dafür gesorgt, dass die Lösungen, die wir Sky Sports liefern, einen Mehrwert bieten, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen."
Der OBPod wird im Vorfeld der Formel 1™-Saison 2015, die am 15. März 2015 in Australien beginnt, an Sky Sports geliefert.