Branchenführer schließen auf der IBC2015 die Lücke zwischen IP-Infrastruktur und UHD-Auflösung
In der ersten Demonstration dieser Art hat Gearhouse Broadcast heute angekündigt, dass es seine Live-Remote-Produktionsdemonstration von HD auf 4K-Auflösung umstellen wird. Die Lösung nutzt den IT-basierten Produktionsmischer DYVI von EVS und wird auf dem Gearhouse-Stand auf der IBC2015 zu sehen sein.
Bei der Vorführung wird 4K-Material von einer Hitachi SK-UHD4000 4K-Kamera transportiert, die sich auf dem Stand der Hitachi Kokusai Electric Europe GmbH (11.D39) befindet. Die Feeds dieser Einheiten werden über Glasfaser zum Gearhouse-Stand (10.B39) gesendet, wo sie mit dem DYVI-Produktionsmischer von Gearhouse zusammengeschnitten werden, der gleichzeitig Audio- und Kommunikationssignale übertragen wird.
Die Lösung für Remote-Produktions-Workflows von Gearhouse wurde den Teilnehmern eines Vorführtages in der Zentrale in Watford Anfang des Jahres vorgestellt, bei dem der DYVI-Mischer in einem HD-Setup eingesetzt wurde. Sie ist Teil des Engagements von Gearhouse, seinen Kunden die neuesten, zukunftssicheren Technologien anzubieten. Diese aufgerüstete 4K-Version der Lösung dient als Proof of Concept für die Migration von HD zu 4K und wird die Vorteile hervorheben, die die Remote-Produktion über IP-Infrastrukturen den Sendern bietet.
"Da unsere Kunden weiterhin Workflows und Infrastrukturen mit 4K-Programmierung testen, wird IP immer mehr zu einem gangbaren Weg, um eine vollständige Migration auf die neue Auflösung zu erreichen", sagte Kevin Fitzgerald, Leiter des System- und Produktvertriebs bei Gearhouse Broadcast. "Die Remote-Produktionslösung, die wir im Juni vorgestellt haben, bot den Anwendern viele operative und kosteneffiziente Vorteile, und jetzt können wir ihnen auch den nächsten Schritt darüber hinaus bieten - 4K-Inhalte."
DYVI von EVS ist das einzige System, das die gemeinsame Nutzung von Produktionsressourcen aus der Ferne ermöglicht und unkomprimierte Video- und Zusatzdaten von jedem beliebigen Standort aus übertragen kann. Dies kommt den Sendeanstalten zugute, da sie ihre Betriebskosten senken, die Flexibilität der Produktion erhöhen und mehr Raum für Kreativität schaffen können.
"Das Interesse der Branche an DYVI war unglaublich", sagte Henry Alexander, SVP Market and Product bei EVS. "Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Konvergenz von IT und Rundfunk, die derzeit in der Branche stattfindet, und die Möglichkeit, 4K-Inhalte aus der Ferne zu produzieren, wird den Produzenten viele Vorteile bringen.
Gearhouse Broadcast wird die Live-Remote-4K-Produktionslösung an seinem Stand (10B.39) auf der IBC2015 ausstellen, die vom 11. bis 15. September 2015 in der RAI Amsterdam stattfindet.