Zum dritten Mal in Folge liefert Gearhouse Broadcast, Anbieter von Übertragungslösungen, Sky Sports eine komplette Flyaway-Produktionslösung für seine umfassende Formel-1-Berichterstattung. Die miteinander verbundenen Pods, die vom Gearhouse-Team für Spezialprojekte entworfen, gebaut und integriert wurden, werden auf dem Land- oder Luftweg zu allen 19 Rennen der Saison 2014 reisen, die Ende März in Melbourne, Australien, begonnen hat.
Das maßgeschneiderte Flyaway-System besteht aus vier aufeinander abgestimmten Pods, die mit den Produktionseinrichtungen von Sky Sports vor Ort verbunden sind. Die gesamte Verteilungs-, Routing- und Kamerasteuerungsausrüstung ist im MCR-Pod installiert, während die EVS-, Avid- und SAN-Speicher in einem Server-Pod untergebracht sind. Ein spezieller Pod beherbergt den 5.1-Audioregieraum, während der vierte Pod alle Speicheranforderungen erfüllt.
Zur Ausrüstung, die Gearhouse implementiert hat, gehören unter anderem: EVS XT3 Server, Harris Glue, Pro-Bel Router, Grass Valley Karrera HD Vision Mixer, Lawo MC 56 Audiokonsole, Riedel Kommunikationssystem, Panasonic 3100 Kameras und Fujinon Objektive.
"Sky Sports bietet den Formel-1-Zuschauern eine noch nie dagewesene Tiefe der Berichterstattung. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Produktionsinfrastruktur den enormen Anforderungen, die an sie gestellt werden, über einen ganzen Rennkalender hinweg gerecht wird", sagte Keith Lane, Director of Operations bei Sky. "Dies ist das dritte Jahr, in dem wir die Flyaway Pods von Gearhouse Broadcast einsetzen. Unser Produktionsteam kennt sie inzwischen gut und kann sich auf die Berichterstattung konzentrieren, anstatt sich um die Einrichtungen zu kümmern.
"Da alle Rennen in HD und 5.1-Audio übertragen werden, benötigt Sky Sports eine solide und zuverlässige Produktionsanlage an jeder Rennstrecke", sagte Kevin Moorhouse, COO bei Gearhouse Broadcast. "Unsere Flyaway-Pods bieten die notwendige, hochspezialisierte Einrichtung, die den Formel-1-Fans das Seherlebnis bietet, das der Sport verdient."