Gearhouse Broadcast vergibt millionenschweren Kameraauftrag an Hitachi

Uncategorized

Gearhouse Broadcast, ein internationales Unternehmen für Equipment-Vermietung, Projektlösungen, Systemintegration und Equipment-Verkauf, hat einen millionenschweren Auftrag für Systemkameras an Hitachi Kokusai Electric Europe GmbH vergeben. Der Auftrag umfasst 22 SK-HD 1200 High-End Multiformat 1080p/3G Produktionskameras sowie drei SK-HD 1500 HD SuperMotion Systemkameras.

Die im vergangenen Jahr eingeführte Hitachi SK-HD1200 ist eine leistungsstarke, tragbare 16-Bit-A/D-HDTV-Studio- und EFP-Kamera mit drei 2,3-Millionen-Pixel-IT-CCDs mit 1080p-Auflösung (die auf 1080i umschaltbar sind). Die neuen Hitachi-Kameras sind eine leistungsstärkere und kostengünstigere Alternative zur bestehenden Sony-Kameraflotte von Gearhouse Broadcast. Das Unternehmen wird die neuen Kameras im August in Empfang nehmen und sie sofort in seinen allgemeinen Bestand aufnehmen, so dass sie von bestehenden und neuen Kunden gemietet werden können.

"Dieser Vertrag stellt eine große Kapitalinvestition und eine bedeutende strategische Entwicklung für Gearhouse Broadcast dar: Der Auftrag wurde an Hitachi vergeben, nachdem wir die verschiedenen heute erhältlichen Systemkameras eingehend geprüft hatten", berichtet John Newton, Chief Executive Officer bei Gearhouse Broadcast. "Wir wollen unseren Mietkunden eine größere Auswahl bieten und wettbewerbsfähiger sein, ohne dabei die Qualität unserer Kameras in Bezug auf Spezifikation und Leistung zu beeinträchtigen.

"Wir haben die Hitachi-Kameras auf Herz und Nieren geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sich um ein robustes und zuverlässiges Produkt handelt, das unseren Studio-, Ü-Wagen- und Verleihkunden eine echte Alternative bietet. Darüber hinaus werden diese Kameras von einem der erfahrensten Kamerahersteller auf dem Markt unterstützt, der über alle notwendigen technischen und betrieblichen Supportmaßnahmen verfügt und eine langfristige Produkt-Roadmap entwickelt hat", so Newton weiter.

Hitachi Kokusai Electric Europe kann auf eine über 40-jährige Erfahrung im Bereich der Rundfunkkameras zurückblicken. Das Unternehmen hat seine Absicht bekundet, seine Kameraproduktpalette zu erweitern und damit seinen Anteil an diesem anspruchsvollen Markt zu erhöhen. Hitachi Kokusai Electric ist davon überzeugt, dass strategische Vereinbarungen mit Schlüsselkunden wie Gearhouse Broadcast es ihm ermöglichen werden, das äußerst wichtige Nutzer-Feedback und die Dynamik zu erzeugen, die es ihm ermöglichen werden, dieses Geschäft voranzutreiben.

"Wir haben hart mit Gearhouse Broadcast zusammengearbeitet, um diesen Kauf auszuhandeln, und wir freuen uns, heute diesen strategischen Vertrag mit ihnen bekannt zu geben", kommentierte Paddy Roache, Direktor und General Manager bei Hitachi Kokusai Electric Europe. "Dieser Auftrag ist eine klare Botschaft an die Nutzer von Broadcast-Kameras in Großbritannien und Europa. Er wird einer von vielen sein, die Hitachi als führenden Anbieter auf dem internationalen Markt für Broadcast-Technologie bestätigen."

Die SK-HD1200 Kamera bietet eine überragende Leistung und liefert schärfere und sauberere HD-Bilder dank ihrer 14-Bit-A/D-Wandler und Hitachis Implementierung der neuesten digitalen Verarbeitungstechnologie. Wie die anderen Kameras der SK HD-Reihe bietet auch die SK-HD1200 eine hohe Empfindlichkeit und eine horizontale Auflösungsleistung von 1100 TV-Linien - für eine außergewöhnliche Bildqualität mit geringem Rauschen und extrem niedrigem vertikalen Smear.

Die SK HD-Familie steht für vielseitige, andockbare HD-TV-Kameras, die dank ihrer Glasfaser-, digitalen Triax-Kabel- und drahtlosen Übertragungsadapter zahlreiche Konfigurationen ermöglichen. Die SK HD-Reihe bietet die Wahl zwischen nativen 1080i oder 720p CCD-Optionen sowie der neuen 1080p SK HD1200 mit mehreren Formaten. Außerdem gibt es eine HDTV-Recorder-Option mit dem Panasonic P2-Format und einen Studioadapter mit großem Objektiv.

Für eine einfache Einrichtung und Bedienung wird die SK-HD1200 Kamera durch eine Reihe von Zubehörteilen ergänzt, darunter ein kompletter Studioadapter, der die Verwendung von Hänge- und Bajonettobjektiven ermöglicht, ohne dass die Kamera vom Adapter abgenommen werden muss, eine intuitive Kamerasteuereinheit und ein digitales Triax-System. Eine neue Fernbedienungseinheit verfügt über alle gängigen Funktionen der Kamera sowie über eine Touchscreen-Bedienung.