Gearhouse Broadcast und Hitachi demonstrieren exklusive Partnerschaft mit voll ausgestattetem HD-Ü-Wagen auf der IBC2013

Uncategorized
Externer RundfunkOB-Fahrzeuge

Erschwinglichkeit und Flexibilität im Mittelpunkt des neuen Ü-Wagen-Designs

Gearhouse Broadcast wird sein technisches Know-how auf der IBC2013 mit einem voll ausgestatteten HD-Ü-Wagen für die Live-Produktion auf dem Hitachi-Stand in Halle 11 (11.D42) demonstrieren. Der speziell angefertigte Trailer kann problemlos ein sieben- bis achtköpfiges Produktionsteam aufnehmen und verfügt über acht Hitachi-Kamerakanäle.

Die Installation wurde von Gearhouse Broadcasts Abteilung für Systemintegration als erschwingliche und flexiblere Ü-Wagen-Option konzipiert und gebaut, die sich je nach Bedarf leicht auf- oder abrüsten lässt und eine kompakte Grundfläche aufweist. Der Trailer bietet einen geringen Stromverbrauch, ergonomisches Design und verfügt über eine Produktionsgalerie, Audio-Workstations und einen technischen Kontrollbereich.

Der auf der IBC2013 vorgestellte Trailer zeigt einen durchgängigen Live-HD-Produktionsworkflow und ist mit acht Hitachi-Kamerakanälen (sieben tragbare Produktionskameras des Typs SK-HD1200 und eine 6G-Super-Slow-Motion-Kamera des Typs SK-HD1500), einem Ross Carbonite Bildmischer, einem Imagine Communications Platinum Router und Glue, Imagine Communications Test- und Messsystemen, einem Studer Vista Audiomischer und einem Imagine Communications Inscriber CG-System ausgestattet. Der gesamte Trailer ist mit Marshall-Videomonitoren ausgestattet und verfügt über eine vollständige Talkback-Funktion.

"Dieser Anhänger zielt mit einem erschwinglichen und flexiblen HD-Fahrzeug auf einen sehr spezifischen - und derzeit unterversorgten - Teil des Ü-Wagen-Marktes, in dem wir über branchenführendes Know-how verfügen. Wir haben keinerlei Kompromisse bei der Qualität oder dem Design gemacht, aber dennoch einen Anhänger entwickelt, der die gesamte Bandbreite an Ü-Wagen-Funktionen bietet, schnell zu bauen ist und sich ideal für eine Reihe von Anwendungen eignet. Wir können uns vorstellen, dass dieses Ü-Wagen-Setup für alles eingesetzt wird, von IPTV- und Live-Webstreaming-Produktionen bis hin zu Veranstaltungen mit rotem Teppich, Festivals und kleineren Live-Sportübertragungsprojekten mit sechs bis zehn Kameras", so Eamonn Dowdall, Business Development Director von Gearhouse Broadcast. "Wenn man sich einen großen Ü-Wagen oder Supertruck ansieht, sind damit erhebliche Kosten verbunden - und das, bevor man überhaupt an die Ausstattung gedacht hat. Wir zielen damit auf ein ganz anderes Segment des Ü-Wagen-Marktes ab.

Gearhouse Broadcast, das auf der IBC2013 in Halle 10 am Stand 10.B39 vertreten sein wird, stellt außerdem zwei Hitachi-Kameras - die 6G Super Slow-Motion-Kamera SK-HD1500 und die tragbare Produktionskamera vom Typ 3G SK-HD1200 - für den IBC Production Insight-Bereich in Halle 11 zur Verfügung, wo die Besucher sie in Aktion sehen können.