Die Fußballweltmeisterschaft wird oft als die "größte Show der Welt" bezeichnet, und wieder einmal ist Gearhouse Broadcast mittendrin, wenn die besten Spieler der Welt in diesem Sommer nach Südafrika kommen.
Mit einem weltweiten TV-Publikum von Milliarden von Zuschauern wird Gearhouse Broadcast von sieben großen multinationalen Sendeanstalten als Lieferant von Projektlösungen und Ausrüstung genutzt.
Neben den Technical Operation Centres (TOCs) bietet Gearhouse Broadcast auch Standortdienstleistungen wie die Systemintegration und den Bau von Studios und Einrichtungen im internationalen Sendezentrum an, damit die einzelnen Rechteinhaber ihren eigenen Stil und Geschmack für die Übertragung in ihre Heimatländer produzieren können.
Als Dienstleister für HBS baute und installierte das Projektlösungsteam von Gearhouse Broadcast die Technical Operation Centres in jedem der zehn Stadien. Gearhouse stellte auch das technische Personal für jedes der Technical Operation Centres.
Wir haben für ESPN eine sehr große Anlage von 1200m2 entworfen und installiert. Diese Einrichtung besteht aus drei Produktionsgalerien, jede mit eigenem Audiomischer, einem zentralen Logging- und Ingest-Bereich, einem On-Air-EVS-Bereich, Avid-Schnittplätzen, einem Sendebereich und einem abgelegenen großen Studio mit Blick auf Soccer City. Außerdem gibt es ein großes zentrales Produktionsbüro mit verschiedenen Audio-, Video- und Kommunikationseinrichtungen, die je nach Bedarf auf Schreibtischen installiert sind.
Die gesamte Anlage ist praktisch bandlos, mit einem zentralen EVS-Server für Ingest und Logging, der mit einem Avid Unity-Server verbunden ist, um die Übertragung von Dateien zwischen Avids, Ingest und On-Air-EVS-Maschinen zu ermöglichen. Wir haben auch drei Lawo MC56 Audio-Pulte, die über vier Kerne miteinander verbunden sind und die totale Flexibilität zwischen allen Regieräumen für die Übertragung von Audiosignalen für die verschiedenen 5.1-Mischungen ermöglichen, die gemacht werden. Die Kommunikation mit Bristol und allen entfernten Standorten in Südafrika wird über ein großes Telex Adam-System mit 270 Anschlüssen, darunter 64 RVON-Anschlüsse, abgewickelt.
Gearhouse Broadcast hat für die IBC in Johannesburg Sendeanlagen, Kommunikationseinrichtungen, zwei Regieräume, ein Studio und eine Crew geliefert. Diese Einrichtung verfügt auch über ein großes EVS- und FCP-Serversystem, das sie zu einer fast bandlosen Einrichtung macht. Wir haben auch ein abgelegenes Studio mit drei Kameras geliefert, das über eine von einemDrittanbieter bereitgestellte Glasfaser- und Datenverbindung mit dem IBC verbunden ist.
Gearhouse hat eine HD-Übertragungsanlage für alle Präsentationen von ITV am Spielfeldrand geliefert. Die Einheiten bieten 2-Wege-Interviews und Präsentationsmöglichkeiten vor und nach dem Spiel, zusammen mit Reportern am Spielfeldrand während des Spiels. Bei der Übertragungsanlage handelt es sich um eine kleine Vier-Kamera-Einheit, die aus unseren Fly-Away-Rigs gebaut und in ein kleines Fahrzeug eingebaut wurde, das durch das Land reist. Gearhouse hat auch eine Crew mit Technikern, Tontechnikern und Kameraleuten für die Anlage bereitgestellt.
Gearhouse Broadcast hat eine IBC-Einrichtung entworfen und installiert, die einen Produktionskontrollraum, eine Studioeinrichtung, 12 x ENG-Kits, EVS-Server und integrierte Avid-Schnitt- und Speicherserver umfasst. Diese Einrichtung ist etwa 14 Stunden pro Tag auf Sendung und zeigt Spiele und Hintergrundberichte, die in den vier Schnitträumen vor Ort bearbeitet werden.
Planung und Installation der IBC-Einrichtungen für diese argentinischen Rundfunkanstalten im IBC in Johannesburg, Südafrika. Dazu gehören Überwachung, Verteilung, Produktionsgalerien und Studioeinrichtungen. Torneos y Competencias S.A. war für die Anmietung der Ausrüstung verantwortlich und Torneos y Competencias ARG ist für die Produktion von DirecTV Latin America, Fox Sports, TELEFE, Canal 7 und TyC Sports zuständig.
Das Turnier hat eine Welle von Aktivitäten im Bereich der Rundfunkdienste ausgelöst, und es werden enorme Anforderungen an Hersteller und Anbieter von Rundfunklösungen wie Gearhouse Broadcast gestellt, um die modernste Ausrüstung und Technologie bereitzustellen.
Gearhouse hat erhebliche Investitionen in Canon HD-Objektive, Sennheiser-Mikrofone, Sony HD-Monitore und Sony HD-Kameras und -Camcorder getätigt. Darüber hinaus hat Gearhouse in Pro-Bel HD/SD Router, Tektronix Test Equipment, Evertz VIP Multi Viewer, Imagine Communications Distributions- und Klebeprodukte investiert und von EVS 14 XT2 Server gekauft, um den Bestand von 32 EVS zu erhöhen und die Nachfrage nach diesem Produkt bei der Weltmeisterschaft zu bedienen.
Es ist nicht nur die Ausrüstung von Gearhouse Broadcast, die gefragt ist - die schiere Logistik des Betriebs rund um das gesamte Turnier bedeutet, dass die technische Infrastruktur hinter den Kulissen perfekt sein muss, und Gearhouse Broadcasts Fachwissen in den Bereichen Projektlösung und Systemintegration spielte dabei eine wichtige Rolle.
Gearhouse hatte über 70 Mitarbeiter vor Ort, die in den Wochen vor der Veranstaltung 2650 Arbeitsstunden leisteten. Nachdem die gesamte Ausrüstung nach Südafrika verschifft worden war, hatten sie nur 16 Tage Zeit, um das System aufzubauen und vor dem Start zu überprüfen.
"Dies war eines der größten und anspruchsvollsten Projekte, die wir je durchgeführt haben, da es sich um ein sehr umfangreiches Projekt handelt und die Logistik sehr komplex ist. Aufgrund der Menge der Ausrüstung und der Entfernung haben wir vor 12 Monaten mit den Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft begonnen, und es war ein sehr komplexer Prozess", sagt Kevin Moorhouse, Chief Operating Officer von Gearhouse Broadcast.
"Die Größe des Landes bedeutet, dass unsere Planung und Logistik extrem gut organisiert sein müssen, damit alles rechtzeitig vor Beginn des Turniers an Ort und Stelle ist. Wir haben ein sechsköpfiges Team, das sich ausschließlich um die Logistik kümmert, mit einem großen Lager in Johannesburg, von dem aus alle Geräte und Materialien vorbereitet und verteilt werden, und einer kleinen Satellitenwerkstatt für unsere Servicetechniker.
"Während wir in anderen Ländern normalerweise in der Lage wären, neue Ausrüstung zu beschaffen, wenn wir sie über Nacht brauchen, mussten wir in Südafrika besser vorbereitet sein. Wir mussten zusätzliche Ausrüstung mitbringen, weil es im Land keine Quelle für Broadcast-Ausrüstung gibt. Wenn wir einen weiteren Videorecorder brauchten, musste ich einen einfliegen lassen, so dass unsere Planung viel besser sein musste.
"Unser Ziel war es, kosteneffiziente Übertragungslösungen für alle unsere einzelnen Rechteinhaber zu liefern. Die Wahl unserer Ausrüstungslieferanten für diese hochkarätigen Live-Sportveranstaltungen ist immer eine wohlüberlegte Entscheidung, wir wählen jedes Mal die zuverlässigste Technologie auf dem Markt", so Kevin.